HAPPACH-KASAN: FDP für ein innovationsfreundlicheres Gentechnikgesetz (24.11.2010)

BERLIN. Zum heutigen Urteil des Bundesverfassungsgerichts zur Verfassungsmäßigkeit des Gentechnikgesetzes erklärt die Sprecherin der FDP-Bundestagsfraktion für Ernährung und Landwirtschaft Christel HAPPACH-KASAN:

Das Gentechnikgesetz ist verfassungsgemäß, trotzdem besteht weiter Novellierungsbedarf. Die derzeitigen Regelungen vertreiben Arbeit und Forschung aus Deutschland.

Die FDP hält daher daran fest, die derzeitigen Regelungen innovations- und forschungsfreundlicher zu gestalten. Dies ist innerhalb der vom Bundesverfassungsgericht abgesteckten Grenzen möglich. Die Grüne Gentechnik ist eine Züchtungsmethode wie jede andere auch mit großen Potentialen. Die Sicherheit der Technik hat sich in jahrzehntelanger Praxis bei der Herstellung von Medikamenten, Vitaminen und Pflanzensorten erwiesen.

Politiker sollten Ängste ernst nehmen, sich aber nicht von ihnen treiben lassen. Ein allgemeines Unbehagen reicht nicht aus, etwas in Bausch und Bogen zu verdammen. Unbehagen ist keine Begründung für ein gesetzliches Verbot. Das gilt in jedem Lebensbereich und auch bei der Grünen Gentechnik. Weder Fortschrittgläubigkeit noch Verteufelung sind im Interesse von Verbrauchern, Landwirten und Wirtschaft.

FDP-Bundespartei
Pressestelle
Reinhardtstraße 14
10117 Berlin
Telefon: 030 – 28 49 58 43
Fax: 030 – 28 49 58 42
E-Mail: presse@fdp.de