Harper-Regierung gibt Bergung der Glocke der HMS Erebus bekannt

Bergung der Schiffsglocke ist krönender Abschluss der
erfolgreichen

Suchaktion von 2014

Ihre Exzellenz Leona Aglukkaq, Umweltministerin und
Verantwortliche für Parks Canada, hat heute die geborgene
Schiffsglocke des vor kurzem entdeckten Schiffs HMS Erebus der
Franklin-Expedition enthüllt.

In der Tradition der Seefahrt verkörpert die Schiffsglocke
symbolisch das Schiff selbst. Die Glocke der HMS Erebus wurde
benutzt, um den Ablauf der Zeit an Bord des Schiffs zu markieren. Wie
der Schlag einer Uhr wurde die Glocke Tag und Nacht jede halbe Stunde
angeschlagen, um die Zeit sowie die Wachablösungen (Schichten)
anzugeben.

Das erstaunliche Artefakt wurde bei Tauchgängen im Rahmen von
archäologischen Untersuchungen durch das Unterwasser-Archäologieteam
von Parks Canada gefunden. Die Glocke lag auf dem Deck neben dem
verlagerten Spill (einer Art Ankerwinde), oberhalb dessen sie
ursprünglich angebracht war. In der Folge wurde die Glocke einer
Stabilisierung zur Erhaltung und weiteren Forschungen unterzogen.

Die Glocke ist intakt und generell in guten Zustand. Zwei
eingeprägte Markierungen – beim Guss der Glocke angebracht – sind auf
dem Artefakt zu erkennen: ein „breiter Pfeil“ der Royal Navy, um die
britische Regierung als Eigentümer zu erkennen zu geben, sowie das
Datum „1845“.

Ministerin Aglukkaq veröffentlichte ausserdem neue mehrstrahlige
Sonarbilder, die für die Identifizierung des Wracks als HMS Erebus
entscheidend waren. Die Daten zur Erstellung der hoch akkuraten
3D-Wiedergabe des Wracks, so wie es auf dem Meeresboden steht, wurden
im September vom kanadischen Hydrographie-Dienst (Ministerium für
Fischfang und Ozeane) gleichzeitig zur Tauchtätigkeit von Parks
Canada erhoben.

Auf einen Blick

– Partner der kanadischen Regierung bei der Expedition in der
Victoria-Strasse von 2014 waren Parks Canada, das Ministerium für Fischfang und
Ozeane (kanadische Küstenwache, kanadischer Hydrographie-Dienst), die königliche
kanadische Marine, Defence Research and Development Canada, Environment Canada
(kanadischer Eis-Dienst) und die kanadische Weltraumagentur sowie die Regierungen von
Nunavut und Grossbritannien. Private und gemeinnützige Partner waren die Arctic
Research Foundation, die Royal Canadian Geographical Society, die zusätzlich die W.
Garfield Weston Foundation einbrachte, Shell Canada und One Ocean Expeditions.
– Seit 2008 hat es unter der Führung von Parks Canada sechs grössere Suchen
nach den verlorenen Schiffen der Franklin-Expedition gegeben, bei denen mühsam
Hunderte Quadratkilometer des arktischen Meeresbodens abgesucht wurden.
– Die erste Entdeckung eines Schiffs der Franklin-Expedition mit einem seitlich
scannenden Sonargerät im Schlepptau des Forschungsschiffes Investigator von Parks
Canada wurde am 7. September 2014 mit dem ferngesteuerten Fahrzeug von Parks Canada
bestätigt. Am 30. September 2014 konnte bestätigt werden, dass es sich um die HMS
Erebus handelt.
– Unterwasser-Archäologen von Parks Canada – die das Schiff erstmals seit 170
Jahren erblickten – führten an zwei intensiven Untersuchungstagen vor Ort sieben
Tauchgänge zum Wrack aus, nahmen diagnostische Messungen vor und brachten hoch
auflösende Fotos und hoch definierte Videos zurück. Das Artefakt wurde gleich beim
ersten Tauchgang entdeckt und beim letzten Tauchgang geborgen.
– Die Glocke der HMS Erebus wird an einem klimatisch kontrollierten und physisch
sicheren Ort im archäologischen Konservierungslabor von Parks Canada in Ottawa
aufbewahrt. Zur Zeit liegt sie in einem Bad aus destilliertem Wasser, dessen
Zusammensetzung täglich überprüft wird, um Änderungen im Zustand des Artefakts
sofort zu erkennen. Es wird eine lange Konservierungsbehandlung durchlaufen, die
möglicherweise 18 Monate oder länger dauern könnte.

Zitat

„Die Glocke der HMS Erebus bildet eine greifbare und fesselnde
Verbindung mit den Franklin-Schiffen und ist ein wichtiger Teil der
Geschichte der Marine und von Kanada. Die Bergung dieses wichtigen
Artefakts ist der krönende Abschluss der unglaublich erfolgreichen
Suchkampagne von 2014, die Kanada und die ganze Welt in ihren Bann
gezogen hat.“

Ihre Exzellenz Leona Aglukkaq,

Umweltministerin und Verantwortliche für Parks Canada

Zugehörige Links

PM gibt HMS Erebus als entdecktes Schiff der Franklin-Expedition
an [http://www.pc.gc.ca/apps/cp-nr/release_e.asp?id=2167&andor1=nr ]

Regierungen von Kanada und Nunavut feiern Entdeckungen zur
Franklin-Expedition in Gjoa Haven
[http://www.pc.gc.ca/apps/cp-nr/release_e.asp?id=2164&andor1=nr ]

Erklärung des Premierministers von Kanada zur Entdeckung eines der
1846 untergegangenen Schiffe der glücklosen Franklin-Expedition
[http://www.pc.gc.ca/apps/cp-nr/release_e.asp?id=2163&andor1=nr ]

Royal Canadian Geographical Society – Die Expedition in der
Victoria-Strasse von 2014
[http://www.canadiangeographic.ca/franklin-expedition/?s=rcgstout ]

Ministerin Aglukkaq kündigt Suchaktion nach der
Franklin-Expedition für 2014 an
[http://www.pc.gc.ca/apps/cp-nr/release_e.asp?id=2127&andor1=nr ]

Kontakt

Büro der Umweltministerin
+1-819-997-1441

Medienbeziehungen
Parks Canada
+1-819-420-9292