Harvard-Ökonom: Deutschland muss für Staatsschulden von Spanien und Italien einstehen

Harvard-Ökonom Kenneth Rogoff fordert die Deutschen auf, endlich einzusehen, dass die EU eine Transfergemeinschaft sei. Deutschland müsse sich „langfristig an Transferzahlungen gewöhnen“ und am Ende auch „für die Staatsschulden von Spanien oder Italien einstehen“, sagte Rogoff im Gespräch mit dem Nachrichten-Magazin „Der Spiegel“. „Ich würde den Deutschen gern sagen, dass es um eine einmalige Zahlung geht, aber das glauben sie ja selbst nicht mehr“, so der Harvard-Ökonom. Allerdings sollte Deutschland diese Hilfen an politischen Reformen knüpfen, „wie die Installierung eines mächtigen EU-Präsidenten oder eines EU-Finanzministers“.