
Wir alle kennen ihn: Den Kundenstopper. Er steht meist in Einkaufsstraßen, in Cafés, in Restaurants oder in Einzelhandelsgeschäften, um auf zeitlich befristete Angebote oder täglich wechselnde Speisekarten hinzuweisen. Durch die einfache Bedienung ist dieser Alu Werbeträger sehr beliebt und wird immer gerne verwendet. Doch ist diese Form der Werbung noch zeitgemäß?
Der Alu Kundenstopper – Mehr als nur ein Werbeschild
Ein Werbeplakat einfach ins Schaufenster zu hängen, ist deutlich günstiger, als einen Kundenstopper zu verwenden. Warum greifen trotzdem täglich unzählige Unternehmen zu dieser Form der Werbung? Die Antwort liegt auf der Hand, denn neben der eigentlichen Werbewirkung in Form der angebrachten Plakate und Flyer, stoppt der Kundenstopper die potenziellen Kunden tatsächlich.
Wir alle gehen mit offenen Augen durch die Welt, doch gerade in der belebten Einkaufsstraße können uns die besten Angebote schnell entgehen. Hier eine Werbetafel, dort eine Leuchtreklame, der Blick auf das Handy und viele Menschen, die hektisch ihres Weges gehen. Ablenkung gibt es also genug. Doch was machen wir, wenn wir plötzlich vor einem Werbeschild stehen? Richtig, wir lesen es.
Ist das Interesse einmal geweckt
Sobald wir die Werbebotschaft registriert haben, wird sie in unserem Kopf verarbeitet. Handelt es sich um ein Produkt welches uns nicht interessiert, gehen wir einfach weiter. Ist unser Interesse jedoch einmal geweckt, nehmen wir häufig nicht den Weg um den Kundenstopper herum, sondern geradewegs ins Geschäft hinein. Der Zweck des Kundenstoppers ist erfüllt.
Wo lassen sich Kundenstopper kaufen?
Natürlich gibt es zahlreiche Angebote im Internet, doch gerade bei einer solchen Anschaffung sollte auf Qualität geachtet werden. Bei http://www.alu-werbetraeger.de gibt es qualitativ hochwertige Kundenstopper, die auch starken Witterungseinflüssen widerstehen können, sich leicht reinigen und vor allem auch leicht aufstellen lassen. Die Plakate werden praktischerweise mit nur wenigen Handgriffen gewechselt, sodass die Anwender flexibel bleiben und auch mehrmals täglich auf andere Aktionen hinweisen können.