Hauptversammlung der Dresdner Factoring AG: Wachstumskurs erfolgreich fortgesetzt – Erstmals Jahresergebnisüber EUR 2 Mio. – Dividende steigt auf EUR 0,25 pro Aktie

(DGAP-Media / 26.06.2013 / 15:35)

Dresden, 26. Juni 2013

WKN DFAG99, ISIN DE000DFAG997, zugelassen zum Handel an den Präsenzbörsen
in Frankfurt/Main, Stuttgart, Berlin, Düsseldorf und München sowie im
elektronischen Handelssystem XETRA.

Die Dresdner Factoring beendete das Geschäftsjahr 2012 erneut als
erfolgreichstes Jahr ihrer Firmengeschichte. Erstmals erreichte das
Unternehmen ein Jahresergebnis vor Ertragsteuern von mehr als zwei
Millionen Euro. Der Gewinn vor Ertragsteuern stieg im Geschäftsjahr 2012 um
35 Prozent auf EUR 2,14 Mio. (Vorjahr: EUR 1,59 Mio.) Trotz der
wirtschaftlichen Herausforderungen in Deutschland und Europa konnte der
Forderungsumsatz deutlich ausgebaut werden und stellt damit die Basis für
den erfolgreichen Wachstumskurs dar. Die Dresdner Factoring ist mit ihrem
bewährten, soliden und bundesweit ausgerichteten Geschäftsmodell ein
verlässlicher Partner des Mittelstands. Dadurch ist es gelungen, den
Forderungsumsatz um 25 Prozent auf insgesamt EUR 573 Mio. (Vorjahr: EUR 458
Mio.) auszuweiten. Die Refinanzierungslinien wurden im Geschäftsjahr 2012
von EUR 43 Mio. auf EUR 48 Mio. ausgebaut und bieten somit die
Rahmenbedingungen für weiteres Wachstum. Im März 2013 wurden die
Kreditlinien um weitere EUR 2 Mio. auf insgesamt EUR 50 Mio. erweitert.

Die Entwicklung der Dresdner Factoring in den letzten Jahren ist geprägt
von Stabilität und Kontinuität. Dies wird am Markt sehr positiv
wahrgenommen, was sich auch in der Entwicklung des Aktienkurses
widerspiegelt. Der Aktienkurs der Dresdner Factoring AG verzeichnete eine
Performance von 100 Prozent – von EUR 3,07 zum Börsenstart am 2. Januar
2012 auf EUR 6,02 am 28. Dezember 2012.

Dividende auf EUR 0,25 pro Aktie erhöht

Von der kontinuierlich positiven Geschäftsentwicklung profitieren auch die
Aktionäre der Dresdner Factoring AG. Auf der heutigen Hauptversammlung in
Dresden, bei der fast 69 Prozent des stimmberechtigten Grundkapitals
anwesend waren, wurde der Zahlung einer Dividende von EUR 0,25 pro
Nennbetragsaktie zugestimmt. Damit steigt die Dividende im Vergleich zum
Vorjahr um 25 Prozent. Insgesamt werden ca. 50 Prozent des
ausschüttungsfähigen Ergebnisses nach HGB ausgeschüttet.

Die Dresdner Factoring AG hat sich erfolgreich zu einem Dividendentitel
entwickelt, dessen Dividendenrendite bezogen auf den Jahresschlusskurs 4,2
Prozent beträgt. Die breite Mehrheit der Aktionäre unterstützte den
zukunftsorientierten Kurs des Vorstands. Die Beschlussvorlagen der
Verwaltung stießen in der Hauptversammlung mehrheitlich auf Zustimmung. Die
anwesenden Aktionäre entlasteten die Mitglieder des Vorstands sowie des
Aufsichtsrats und stimmten der Wahl des Abschlussprüfers sowie des
Konzernabschlussprüfers zu.

Ausblick auf das laufende Geschäftsjahr 2013

In das Geschäftsjahr 2013 ist die Dresdner Factoring sehr gut gestartet. Im
ersten Quartal 2013 wurde ein Forderungsumsatz von EUR 156 Mio. erreicht
was einem Zuwachs von 20 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal
entspricht. Auch der Gewinn vor Ertragsteuern konnte im Vergleich zum
ersten Quartal 2012 auf TEUR 526 (Vorjahr: TEUR 484) gesteigert werden.

Factoring etabliert sich vor allem im deutschen Mittelstand als
Finanzierungsinstrument, was der Anstieg der Factoringnutzer in Deutschland
auf inzwischenüber 17.100 belegt. Vor dem Hintergrund der Einführung von
Basel III, der europäischen Schuldenkrise, aber auch der EU-Richtlinie zur
Bekämpfung des Zahlungsverzugs gehen wir davon aus, dass sich die
Factoringbranche in Deutschland weiter positiv entwickeln wird und wir sind
optimistisch, unser Ziel für dieses Geschäftsjahr – einen Forderungsumsatz
von EUR 650 Mio. und einen Gewinn vor Ertragsteuern (Konzern/IFRS) in Höhe
von EUR 2,1 Mio. – zu erreichen.

Der Vorstand

Erläuterungen:
Die Dresdner Factoring AG ist das einzige börsennotierte Factoring-Institut
in Deutschland. Sie gehört zu den führenden Anbietern für mittelständische
Unternehmen mit Umsätzen bis zu EUR 100 Mio. p.a. Kennzeichnend für das
Geschäftsmodell der Dresdner Factoring sind die Nähe zum Kunden und
passgenaue Finanzierungslösungen, die sich optimal in die
Gesamtfinanzierung des Kunden einfügen.

Diese Mitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen, die auf derzeitigen
Annahmen und Prognosen des Managements der Dresdner Factoring beruhen.
Bekannte und unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können
dazu führen, dass die tatsächliche Entwicklung, insbesondere die
Ergebnisse, die Finanzlage und die Geschäfte unserer Gesellschaft
wesentlich von den hier gemachten zukunftsgerichteten Aussagen abweichen.
Die Gesellschaftübernimmt keine Verpflichtung, diese zukunftsgerichteten
Aussagen zu aktualisieren oder sie an zukünftige Ereignisse oder
Entwicklungen anzupassen.

Kontakt:
Kerstin Steidte-Megerlin
Dresdner Factoring AG
+49 351 888 55 110
dresden@dresdner-factoring.de

Ende der Pressemitteilung

———————————————————————

Emittent/Herausgeber: Dresdner Factoring AG
Schlagwort(e): Finanzen

26.06.2013 Veröffentlichung einer Pressemitteilung,übermittelt durch
die DGAP – ein Unternehmen der EQS Group AG.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

Die DGAP Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten,
Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter http://www.dgap-medientreff.de und
http://www.dgap.de

———————————————————————

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Dresdner Factoring AG
Glacisstraße 2
01099 Dresden
Deutschland
Telefon: +49 (0)351 / 888 55 0
Fax: +49 (0)351 / 888 55 11
E-Mail: dresden@dresdner-factoring.de
Internet: www.dresdner-factoring.de
ISIN: DE000DFAG997, DE000DFAG0B9, DE000DFAG0A1
WKN: DFAG99, DFAG0B, DFAG0A,
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (General Standard);
Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart

Ende der Mitteilung DGAP-Media
———————————————————————
218300 26.06.2013