Die Aktionäre der SERVISCOPE AG haben über alle zu beschließenden Punkte der Tagesordnung auf ihrer Hauptversammlung abgestimmt. Alle Beschlüsse wurden einstimmig getroffen. Dabei konnten sie auf das erste gemeinsame Geschäftsjahr als bundesweite, zentrale Servicegesellschaft zurückblicken.
Nachwahlen zum Aufsichtsrat der SERVISCOPE AG
Günther Wainowski, Vorstandsmitglied der Vereinigten Volksbank eG, ist in den wohlverdienten Ruhestand getreten und mit dem Ablauf der Hauptversammlung am 29. Mai 2019 aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden. Infolge dessen wurde Wolfgang Klotz, Vorstandsvorsitzender der Vereinigten Volksbank eG Sindelfingen, einstimmig in den Aufsichtsrat der SERVISCOPE AG nachgewählt.
Beschluss über die Schaffung eines Genehmigten Kapitals 2019
Es wurde einstimmig beschlossen, den Vorstand zu ermächtigen, das Grundkapital in der Zeit bis zum 30. April 2024 mit Zustimmung des Aufsichtsrats, einmalig oder mehrmals, um insgesamt bis zu nominal 250.000 Euro durch Ausgabe von bis zu 250.000 auf Namen lautende Stückaktien gegen Sach- oder Bareinlagen zu erhöhen.
Neue Leistungen aus einer Hand
Die neue SERVISCOPE präsentierte sich 2018 mit einem breiten Leistungsangebot im Front- und Backoffice, an dem sie kontinuierlich weiterarbeitete. Erste BPO-Dienstleistungen wurden in Zusammenarbeit mit der Fiducia & GAD IT AG neu eingeführt. Darunter das Kundenservicecenter als Antwort auf das KundenFokus Projekt „KSC der Zukunft“ und die „Private Baufinanzierung – Präsenz- und Vermittlergeschäft“, das für viele Banken an Bedeutung gewinnt. Zudem hat die SERVISCOPE AG für bestimmte Arbeitsschritte in der Pfändungsbearbeitung eine Robotics-Lösung konzipiert und die „digitalen Assistenten“ erfolgreich eingeführt. „Bei der neuen SERVISCOPE bekommen unsere Kunden alles aus einer Hand: bankwirtschaftlich, technisch und weitestgehend fallabschließend. Sie schätzen uns als ihre gebündelte Kraft dahinter!“, erklärte Vorstandsvorsitzender Kaya Aydinli.
Umsatz und Bilanzsumme entwickelten sich positiv
Bedingt durch die Unternehmenskäufe 2017 und die Verschmelzungen 2018 war das vergangene Geschäftsjahr für die SERVISCOPE AG zufriedenstellend. Es wurde ein Umsatz von 20,1 Mio. Euro mit einem Betriebsergebnis von 0,4 Mio. Euro erwirtschaftet. Die Umsatzerlöse lagen um 0,5 Mio. Euro über dem Vorjahr. „Als bundesweit agierender Mehrmandantendienstleister im Servicegeschäft für Banken sind wir hervorragend aufgestellt und blicken positiv in die Zukunft“, so Kaya Aydinli.