Fotografie begleitet Elisabeth Klank seit nahezu dreißig Jahren. Ursprünglich von Landschaft und Natur fasziniert, entwickelt die Autodidaktin ihren Stil, indem sie mit Form, Farben, Licht und Schatten spielt. Sie arbeitet Strukturen aus einem Motiv heraus und bringt sie in zunehmend abstrakt gestaltete, malerische Formen. Das Augenmerk ist auf Details gerichtet, die dem flüchtigen Alltagsblick verborgen bleiben und deren mannigfaltige Facetten oft erst durch das Einbinden in einen seriellen Zusammenhang in Erscheinung treten.
Ralf J. Diemb, Gründungsmitglied der Ateliergemeinschaft Ettlingen Wilhelmshöhe und des Kunstvereins Ettlingen, fotografiert Menschen und Situationen im öffentlichen Raum – unbeobachtet und spontan. . Er betätigt sich als Beobachter urbanen Lebens und will Bildwirklichkeiten schaffen, die beim Betrachter das Gefühl und den Wunsch anregen sollen, eine eigene Geschichte zum Bildinhalt zu erfinden, sich „in das Bildgeschehen einzubinden.“ Alltägliches rückt in ein Licht, das zum Nachdenken, Sinnieren, Lächeln und Fantasieren verlockt.
Die Fotografien werden vom 31. Mai bis 28. Juli 2011 im Haus V, Hautklinik des Städtischen Klinikums Karlsruhe, Moltkestraße 120, ausgestellt. Der Eintritt ist frei.