Hawesko mit starkem Wachstum im ersten Halbjahr

HAWESKO Holding AG /
Hawesko mit starkem Wachstum im ersten Halbjahr
. Verarbeitet und übermittelt durch Thomson Reuters ONE.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent verantwortlich.

– Halbjahresumsatz ? 188 Mio. (+14 % gegenüber Vorjahr),
EBIT ? 10,1 Mio. (+10 %),
Konzernüberschuss nach Minderheitsanteilen ? 6,6 Mio.
(-18 %, bereinigt um Einmaleffekt im Vorjahr +39 %)
– Wachstum in allen drei Segmenten
– Erwartungen für 2011 bekräftigt

Hamburg, 4. August 2011. Die Weinhandelsgruppe Hawesko Holding AG (HAW GR,
HAWG.DE, DE0006042708) veröffentlichte heute ihren Bericht über die ersten sechs
Monate des Geschäftsjahres 2011 sowie die Zahlen für das zweite Quartal. Im
Quartalszeitraum 1. April bis 30. Juni konnte der Konzernumsatz im Vergleich zum
Vorjahresquartal (? 83,3 Mio.) um 14 % auf ? 95,1 Mio. vor Umsatzsteuer
gesteigert werden. Erneut trugen alle drei Geschäftssegmente zum Umsatzanstieg
bei. Neben dem Wachstum im Ausland waren im zweiten Quartal verstärkt Impulse
aus dem Inlandsgeschäft für diese Entwicklung maßgeblich. Der Großhandel konnte
19 % zulegen, der Versandhandel 16 % und der stationäre Weinfacheinzelhandel
(Jacques– Wein-Depot) 7 %. Das operative Konzernergebnis (EBIT) belief sich im
zweiten Quartal 2011 auf ? 5,5 Mio., im Vorjahr wurden ? 5,3 Mio. erzielt; die
Kosten für Marketingmaßnahmen im Großhandel sowie für das Pilotprojekt in
Schweden (The Wine Company) wirkten sich im Berichtsquartal dämpfend auf den
EBIT-Anstieg aus. Der Zinsaufwand blieb mit ? -0,1 Mio. auf dem Vorjahresniveau;
das Finanzergebnis erreichte den Vorjahreswert von insgesamt ? +2,6 Mio. jedoch
nicht, da sich der damalige positive Einmaleffekt von ? 3,3 Mio. aus der
Veräußerung einer Beteiligung nicht wiederholte. Der Konzernüberschuss nach
Steuern und Anteilen nicht beherrschender Gesellschafter für das Quartal belief
sich auf ? 3,6 Mio. bzw. ? 0,40 pro Aktie (Vorjahresquartal: ? 5,7 Mio. bzw.
? 0,65 pro Aktie; bereinigt um den Einmaleffekt ? 2,5 Mio. bzw. ? 0,28 pro
Aktie).

Für das erste Geschäftshalbjahr (1. Januar bis 30. Juni) 2011 konnten der Umsatz
um 14 % auf ? 188,0 Mio. (Vorjahreszeitraum: ? 164,3 Mio.) und das operative
Ergebnis (EBIT) um 10 % auf ? 10,1 Mio. (Vorjahr: ? 9,2 Mio.) gesteigert werden.
Der Konzernüberschuss nach Steuern und Anteilen nicht beherrschender
Gesellschafter belief sich auf ? 6,6 Mio. bzw. ? 0,73 pro Aktie, nachdem im
Vorjahreszeitraum ? 8,0 Mio. bzw. ? 0,91 pro Aktie erreicht worden war
(inklusive des einmaligen Ertrags aus dem Beteiligungsverkauf); bereinigt um den
Einmal-Effekt hatte der Konzernüberschuss ? 4,7 Mio. bzw. ? 0,54 betragen.

Die Geschäftszahlen für das erste Halbjahr 2011 bestärken den Hawesko-Vorstand
in seiner positiven Einschätzung der Chancen. Jedoch geht er davon aus, dass im
zweiten Halbjahr 2011 eine gewisse Wachstumsverlangsamung eintreten wird. Vor
allem die Umsatzdynamik bei der vor Ort im Bordeaux ansässigen
Tochtergesellschaft Château Classic wird im weiteren Verlauf gegen einen
deutlich anspruchsvolleren Basiseffekt ankämpfen müssen. Deshalb bleibt es bei
der bisherigen Prognose eines Umsatzwachstums im niedrigen bis mittleren
einstelligen Prozentbereich und eines EBIT auf dem guten Vorjahresniveau von
? 24-26 Mio. Die EBIT-Prognose berücksichtigt insbesondere die Vorlaufkosten für
die Fortführung des Pilotprojekts in Schweden, die Kosten für die Anpassung der
Strukturen an die in den letzten Jahren gewachsenen Dimensionen im Großhandel
und die zusätzlichen Kosten in Zusammenhang mit einer größeren Zahl von
Neueröffnungen von Jacques– Wein-Depots. Derzeit ist der Vorstand hinsichtlich
der Wahrscheinlichkeit des Erreichens des oberen Endes der Prognosebandbreite
noch zuversichtlicher als im Quartalsfinanzbericht zum 31. März. Einige höhere
Schätzungen sind im Markt, und es wird nicht ausgeschlossen, dass auch sie
erreicht werden könnten. Jedenfalls ist – wie jedes Jahr – der Geschäftsverlauf
im vierten Quartal sehr wichtig für den Hawesko-Konzern.

Vorstandsvorsitzender Alexander Margaritoff: „Auch im zweiten Quartal trugen
wieder alle Geschäftssegmente zum Konzernwachstum bei – auf erneut hohem Niveau
im Großhandel sowie mit zunehmenden Wachstumsraten im stationären Einzelhandel
und im Versandgeschäft. Mit unseren derzeitigen Anstrengungen entwickeln wir
unsere Wachstumsperspektiven weiter: Konsistent, systematisch und aus eigener
Kraft. Daher können wir künftigen Entwicklungen auf dem Weinmarkt auch
zuversichtlich entgegensehen, denn die Trends liegen klar auf unserer Linie. Wir
sind auf den in- und ausländischen Märkten bestens positioniert und werden die
Chancen der Zukunft konsequent nutzen.“

Die Hawesko Holding AG ist führender Anbieter von qualitativ hochwertigen Weinen
und Champagnern. Im Geschäftsjahr 2010 erzielte sie – über ihre drei
Vertriebskanäle Weinfacheinzelhandel (Jacques– Wein-Depot), Großhandel
(Wein Wolf und CWD Champagner- und Wein-Distributionsgesellschaft) und
Versandhandel (insbesondere Hanseatisches Wein- und Sekt-Kontor) – einen Umsatz
von ? 378 Mio. und beschäftigte rund 696 Mitarbeiter. Die Aktien der Hawesko
Holding AG werden außer an der Hanseatischen Wertpapierbörse Hamburg im SDAX der
Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
#   #   #

Der Halbjahresfinanzbericht 2011 kann unter http://www.hawesko-holding.com,
„Investor Relations“ –> „Finanzinfos“ –> „Finanzberichte“ abgerufen werden.

Herausgeber:
Hawesko Holding AG, 20247 Hamburg
Internet:
http://www.hawesko-holding.com  (Konzerninformationen)
http://www.hawesko.de     (Online-Shop)
http://www.jacques.de       (Jacques– Wein-Depot: Informationen und Online-Shop)
http://www.chateauclassic.com (Online-Offerte von herausragenden Bordeauxweinen
älterer Jahrgänge)

Presse/Medien:
Vera Maria Bau, VMB Consulting
Tel. (0228) 4496 406
Fax (0228) 4496 9406
E-mail:vmb@veramariabau-pr.de

Investor Relations:
Thomas Hutchinson, Hawesko Holding AG
Tel. (040) 30 39 21 00
Fax  (040) 30 39 21 05
E-mail:ir@hawesko.com

— Ende der Mitteilung —

HAWESKO Holding AG
Postfach Hamburg Deutschland

WKN: 604270;ISIN: DE0006042708;Index:GEX,CLASSIC All Share,SDAX,Prime All Share,CDAX;
Notiert: Freiverkehr in Börse Stuttgart,
Freiverkehr in Börse Berlin,
Freiverkehr in Börse Düsseldorf,
Freiverkehr in Bayerische Börse München,
Freiverkehr in Niedersächsische Börse zu Hannover,
Prime Standard in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Frankfurter Wertpapierbörse,
Regulierter Markt in Hanseatische Wertpapierbörse zu Hamburg;

This announcement is distributed by Thomson Reuters on behalf of
Thomson Reuters clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: HAWESKO Holding AG via Thomson Reuters ONE

[HUG#1536018]