
Nach dem deutlichen Anstieg der Stellenangebote im 1. Quartal 2018
ist die Nachfrage nach Spezialisten im 2. Quartal 2018 etwas
schwächer ausgefallen. Der Hays-Fachkräfte-Index sank im Vergleich
zum Vorquartal um 5 Punkte auf den neuen Wert von 149. Insgesamt
reduzierte sich die Zahl der veröffentlichten Stellenanzeigen absolut
um gut 5.000. Die Nachfrage nach Ingenieuren fiel um 7 Indexpunkte.
Auch IT- sowie Sales- und Marketing-Fachkräfte wurden im letzten
Quartal etwas weniger nachgefragt (jeweils – 3 Indexpunkte).
Gegen den allgemeinen Trend erhöhte sich im 2. Quartal 2018 die
Zahl der Stellenangebote für Spezialisten über alle Gebiete hinweg
aus der Finanzdienstleistungsbranche (+ 6 Indexpunkte) und dem Handel
(+ 7 Indexpunkte). Dagegen sank die Nachfrage nach Experten aus dem
verarbeitenden Gewerbe um 3 Indexpunkte.
Bei IT-Fachkräften reduzierte sich die Zahl der Stellenangebote
für Anwendungsentwickler um 3 und bei Softwareentwicklern um 4
Indexpunkte. In absoluten Zahlen betrachtet, werden diese beiden
Berufsgruppen jedoch nach wie vor mit weitem Abstand am häufigsten
gesucht. Im Sales & Marketing stieg die Nachfrage nach
Vertriebsmitarbeitern, während Marketingexperten über alle Bereiche
hinweg weniger nachgefragt wurden.
„Die Nachfrage nach Spezialisten bewegt sich nach wie vor auf
einem sehr hohen Niveau. Im letzten Quartal hat sich jedoch das
weltweite Klima durch die Einführung von Zöllen und politische
Ungereimtheiten auf den Stellenmarkt ausgewirkt. Unternehmen sind bei
der Einstellung neuer Mitarbeiter vorsichtiger gewesen und warten ab,
wie sich die Großwetterlage entwickelt“, kommentiert Christoph
Niewerth, Vorstand der Hays AG, den aktuellen Index.
Der Hays-Fachkräfte-Index basiert auf einer quartalsweisen
Auswertung der index Internet und Mediaforschung GmbH für Hays.
Einbezogen werden Stellenanzeigen der meistfrequentierten
Online-Jobbörsen, von Tageszeitungen sowie dem Business-Netzwerk
XING. Zum 1. Quartal 2018 wurde der bisherige Hays-Fachkräfteindex
auf eine neue Datenbasis gestellt und um weitere Positionen sowie
Branchen erweitert. Den Referenzwert von 100 bildet das 1. Quartal
2015. Zur vereinfachten Lesbarkeit wird bei den
Positionsbezeichnungen nur die männliche Form verwendet, auch wenn
die Anzeigen sich gleichermaßen an Männer und Frauen richten.
Über Hays
Hays plc ist ein weltweit führender Personaldienstleister für die
Rekrutierung von hoch qualifizierten Spezialisten. Hays ist im
privaten wie im öffentlichen Sektor tätig und vermittelt Spezialisten
für Festanstellungen, Projektarbeit und in Arbeitnehmerüberlassung.
Das Unternehmen beschäftigt weltweit über 10.000 Mitarbeiter in 33
Ländern und erzielte im Geschäftsjahr 2016/2017 Erlöse in Höhe von
6,09 Mrd. Euro. In Deutschland vermittelt Hays Spezialisten aus den
Bereichen IT, Engineering, Construction & Property, Life Sciences,
Finance, Sales & Marketing, Legal, Retail sowie Healthcare.
Pressekontakt:
Maria Holschuh
Senior Referentin Social Media / Presse
Telefon: +49 (0)6221 – 1788 1104
E-Mail: maria.holschuh@hays.de
Original-Content von: Hays AG, übermittelt durch news aktuell