HDD-Booster 1.2: Speicherfresser finden per One-click BOOST!

Schluss mit den Speicherplatz-Parasiten auf der eigenen Festplatte! Das für Privatanwender kostenfreie Windows-Tool HDD-Booster fahndet nach Dateiduplikaten, Speicherfressern und temporären Dateien, um sie ggf. zu löschen. So hält die Festplatte noch ein wenig länger durch und umgeht den Speicherinfarkt. ASCOMP stellt ab sofort die Version 1.2 des HDD-Booster vor. Sie nutzt nun den One-click BOOST und scannt Datenträger mit einem einzigen Mausklick.

Kurz zusammengefasst:
– HDD-Booster 1.2 ist erschienen
– Windows-Tool zum Aufräumen der Festplatte.
– Sucht nach Dateiduplikaten, Speicherfressern und temporären Dateien
– NEU: 1-Klick-Scan mit One-click BOOST
– NEU: Erlaubt das Erstellen von Filterregeln
– NEU: Schnellere Duplikatsuche
– NEU: Neue Prüfsummenberechnung SHA512 statt MD5
– Standard Edition für Privatpersonen kostenfrei
– Preis: 40 Euro für Firmenlizenz
– Link: http://www.hdd-booster.com

Wer keine Miete zahlt, muss runter von der Festplatte. Der HDD-Booster für Windows kennt sich aus mit modernen Platzverschwendern und wirft temporäre Dateien, überflüssige Dubletten und übergroße Speicherfresser von der Platte. Auf diese Weise wird unnötig blockierter Speicherplatz freigegeben – und der drohende Speicherinfarkt noch einmal abgewendet. Der HDD-Booster (http://www.hdd-booster.com/) tritt also an, um auf der Festplatte für Ordnung zu sorgen.

Das Tool kümmert sich zunächst darum, besonders große Dateien zu finden – etwa solche, die gleich mehrere hundert Megabyte einnehmen. Dabei kann es sich etwa um Backups. um gewaltige Downloads oder um Videofilme handeln. Das Modul “Speicherbelegung” generiert den Verzeichnisbaum einer Partition und führt anschließend einen Intensiv-Scan durch. Dabei findet das Tool heraus, wie viele Megabyte und Gigabyte in den einzelnen Ordnern gespeichert sind – und markiert besonders “voluminöse” Verzeichnisse in der Übersicht. Auf diese Weise lassen sich Dateien der Marke XXL schnell aufspüren – und löschen. Die größten zehn Dateien werden sogar in einer eigenen Übersicht angezeigt.

Das Modul “Dateiduplikate” hingegen sucht nach Dateien mit identischem Inhalt, die sich als Duplikate kennzeichnen lassen. Dabei sucht das Tool nach Dateien, die vom Namen, dem Erstellungsdatum und/oder dem Dateiattribut her identisch sind. Natürlich muss auch der Dateiinhalt identisch sein. Das Programm zeigt seine Treffer und erlaubt es dem Benutzer, selbst zu entscheiden, ob ein Doppelgänger gelöscht werden sollte – und welche der Dubletten entfernt wird.

HDD-Booster 1.2: Ab sofort mit One-click BOOST
Die neue Version 1.2 vom HDD-Booster bringt eine Vielzahl starker Erweiterungen mit sich. Am wichtigsten ist dabei der neue One-click BOOST. Dies sind die Neuerungen:

– One-click BOOST: Diese völlig neue Funktion führt einen Datenträger-Scan mit nur einem einzigen Mausklick auf die Schaltfläche “Scan starten” durch. Dabei sucht das Tool nacheinander nach Dateiduplikaten, Speicherfressern und auch nach temporären Dateien. Wer nur wenig Zeit zur Systempflege hat, kommt hier besonders schnell ans Ziel.
– Filter setzen: Bei der Suche nach Duplikaten ist es nun möglich, einen Filter zu setzen, der die Dublettenfahndung auf bestimmte Dateitypen beschränkt.
– Mehr Geschwindigkeit: Die Suche nach Duplikaten dauert recht lange, da die entsprechenden Routinen in jede Datei hineinsehen müssen. Die Performance dieser Funktion wurde nun noch einmal deutlich erhöht.
– 4-GB-Support: Die Duplikatsuche findet jetzt auch Dateien mit einer Dateigröße von 4 GB und mehr.
– Neue Prüfsummenberechnung SHA512: Zur erfolgreichen Diagnose von Dubletten bietet der HDD-Booster mehrere Prüfsummenberechnungen an. In der neuen Version wurde die MD5-Methode ausgetauscht gegen den neuen Algorithmus SHA512.
– 64-Bit Kompatibilität: Das Programm scannt nun auch die 64-Bit-Bereiche des Systems korrekt.

HDD-Booster 1.2: Für Privatanwender völlig kostenfrei
Der HDD-Booster 1.2 Professional läuft unter Windows 2000, XP, 2003, Vista, 2008 und Windows 7. Die Vollversion kostet 20 Euro für Privatanwender und 40 Euro für Firmen.

ASCOMP bietet den HDD-Booster 1.2 in der Standard Edition kostenfrei an – für Privatanwender. Die Freeware-Version (3 MB) ist funktionell nicht eingeschränkt, blendet aber ein Infofenster mit Eigenwerbung ein. (3810 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Homepage: http://www.hdd-booster.com/

Weiterführende Kontaktdaten

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
ASCOMP Software GmbH, Füllerstraße 2/1, 70839 Gerlingen
Ansprechpartner für die Presse: Andreas Ströbel
Tel: 0900 – 101 909 1 (0,49 Euro pro Minute a.d.dt. Festnetz)
Fax: 07131 – 90 20 159
E-Mail: support@ascomp.de
Web: http://www.ascomp.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.