Im 1-tägigen HDT-Seminar zu ASME-Kenntnisse für die Anfrage zu Druckgeräten, Rohrleitungen mit Zubehör und Schweißkonstruktionen im Maschinenbau am 19. Nov. 2013 in Essen lernen Geschäftsführer, Einkäufer und Verkäufer, QM-Ingenieure/Konstrukteure aus Firmen, die nach ASME einkaufen, entwickeln, konstruieren, fertigen oder exportieren, wie man von ASME profitieren kann.
Nach dem Besuch des Seminars können Entscheidungen bei der Abwicklung von Angeboten und Aufträgen mit „ASME“ sicherer getroffen werden: Der ASME-Code – Anwendungsgrenzen für: Sektion I (Dampfkraftkessel), B31.1 (Rohrleitungen), Section III (Zulassung für Zubehör für Kernkraftanlagen), Section VIII, Div. 1 (Druckgeräte), B31.3 (Rohrleitungen) – Verantwortung für Abnahmen und Prüfungen – Der Code-Stamp – Bedingungen für Arbeiten mit und ohne „Stamp“ – Das „Class“-System erläutert an ASME B16.5 für Flansche und B16.34 für Ventile (mit Beispielen) – Angebots- und Auftragsspezifikationen für Lieferungen nach ASME, Unterschiede bei der Auftragsabwicklung von für USA und andere Länder – Unterlagen zur Auftragsklärung und zur Kostenerfassung für Angebote (mit allen Einflussfaktoren).
Mehr Informationen finden Interessierte beim Haus der Technik e.V.
information@hdt-essen.de
unter Tel. 0201/1803-1, Frau Wiese, Fax 0201/1803-346 oder direkt unter
http://www.hdt-essen.de/W-H040-11-967-3
Weitere Informationen unter:
http://www.hdt-essen.de/W-H040-11-967-3