Die Teilnehmer/innen des FutureTalks sind herzlich eingeladen, sich mit ihren Erfahrungen in die Diskussion einzubringen. Welche Umbrüche beschäftigen sie? Wo gelingt in ihrem Unternehmen Wertschätzung? Welche Erkenntnisse können sie an andere Führungskräfte weitergeben? Die Moderation übernimmt Dr. Karin Uphoff, Gründerin der Initiative heartleaders. „In dem vertrauensvollen Rahmen der FutureTalks haben die Teilnehmer ausreichend Zeit für den persönlichen Austausch und intensive Gespräche. Viele fühlen sich danach in ihrer Haltung bestätigt und für ihre Aufgaben gestärkt“, sagt die EU-Unternehmensbotschafterin.
Wer sich im Rahmen eines Workshops noch intensiver mit dem Thema „Trennung mit Anstand“ auseinandersetzen möchte, ist herzlich eingeladen, den FutureCircle mit Claus Verfürth am 5. Dezember in Köln zu besuchen. Dort werden die Fragestellungen des FutureTalks mit theoretischen Einheiten und Praxisbeispielen in kleiner Runde (8-12 Personen) vertieft.
„Unternehmerische Fragen diskutieren, Ideen für Kooperationen entwickeln und einen anregenden Abend verbringen – so erlebe ich die Netzwerk-Treffen. Es kommen Visionäre zusammen, die zukunftsweisende Themen von verschiedenen Seiten aus betrachten. Dadurch erfahren wir sehr viel über die Bedürfnisse und Interessen anderer, das kann der ideale Nährboden für spannende gemeinsame Projekte sein. Meine Führungskräfte profitieren ebenfalls: Sie lernen die aktuellen Herausforderungen anderer kennen und stärken dadurch ihre eigene Lösungskompetenz“, meint Henning Schäfer, Country Manager Plantronics Deutschland, und Gastgeber des FutureTalks Köln.
Ziel der heartleaders: Unternehmen stärken
Ziel der Initiative heartleaders ist es, eine wertschätzende Unternehmenskultur in Deutschland voranzubringen. „Wertschätzung zahlt sich vielfach aus: Mitarbeiter/innen sind motivierter und kreativer, haben weniger Krankentage, eine höhere Verbundenheit und empfehlen das Unternehmen weiter – und steigern damit den Ruf und den Wert eines Unternehmens und sichern seine Zukunftsfähigkeit“, erläutert Dr. Karin Uphoff. „Mit unserem Netzwerk möchten wir Unternehmen ermutigen und darin bestärken, eine respektvolle Unternehmenskultur umzusetzen – zum Wohle der Mitarbeiter/innen UND des Unternehmens“, so Dr. Karin Uphoff.
Die Teilnahmegebühr für FutureTalks beträgt 40 Euro (zzgl. Mwst). Interessierte melden sich an unter http://heartleaders.de/termine/futuretalk-koeln/28-oktober-2014/