Die Bielefelder heat 11-Gruppe schreitet bei ihrer geplanten Internationalisierung weiter voran. Mit Gründung der Tochter heat 11 (Shanghai) Co., Ltd. in Shanghai/China trägt heat 11 der Bedeutung des chinesischen Marktes Rechnung und vertreibt seine Produkte und Services direkt in einem der wichtigsten Absatzmärkte seiner Kunden.
„Die heat 11 (Shanghai) Co., Ltd. ist für uns ein wichtiger Baustein zur weiteren Internationalisierung unseres Geschäfts“, berichtet heat 11 Geschäftsführer Dr. Dietmar Hunold. Im neuen heat 11-Büro der größten chinesischen Stadt Shanghai bietet heat 11 ab sofort den kompletten Service und Support rund um die Themen Wärmeträgeranlagen, Prozesswärme und Anlagenoptimierung. „Die Industrie in China wächst ständig und wir haben bereits erste Aufträge generiert. Auch für unsere europäischen Kunden können wir jetzt vor Ort Engineering und Service anbieten und die Fertigung – falls gewünscht – lokal vornehmen. Unsere Kunden sparen so Transportzeit und profitieren vom lokalen Sourcing“, so Dr. Andreas Glück, Geschäftsführer Vertrieb bei heat 11. „Zudem sind wir so nah wie möglich am Kunden und können seinen Anforderungen sehr gut entsprechen – sowohl örtlich wie auch abwicklungstechnisch.“
Die heat 11 (Shanghai) Co., Ltd. wird von Peter Wu geleitet, einem Chinesen, der durch seine vorherigen Engagements über die nötige Branchenexpertise und Kontakte verfügt, um heat 11 erfolgreich im chinesischen Markt zu etablieren. Wu ist Ingenieur der Schiffstechnik und war viele Jahre im Marinesektor in Vertrieb und Technik aktiv. Seit 2005 ist er spezialisiert auf Wärmeträger- und Thermoölanlagen in den Bereichen Automotive, Chemie, Petrochemie und Offshore-Anwendungen zur Erdölförderung. Weitere Mitarbeiter zum Ausbau des Teams werden derzeit gesucht. Geplant ist es, nach einer Einführungsphase sämtliche Funktionen in Shanghai zu besetzen. Die Errichtung der heat 11 (Shanghai) Co., Ltd. erfolgte nur eineinhalb Jahre nach Gründung der heat 11-Gesellschaften in Deutschland.
„Mit der Errichtung einer Tochtergesellschaft statt bloßer Repräsentanz sind wir auch in China konsequent auf Wachstum ausgerichtet!“, so Hunold weiter.
Die heat 11 GmbH & Co. KG konzentriert sich mit ihrer Schwester, der heat 11 solar GmbH & Co. KG. auf die Entwicklung, Konstruktion und Herstellung von klimaschonenden Systemen und Anlagen für industrielle Prozesswärme, Wärmeübertragung und Energieumwandlung. Das Leistungsspektrum umfasst von der hochwertigen Beratung, über den Vertrieb und das Engineering bis zur Turn-Key-Errichtung und den Service die komplette Palette rund um den nachhaltigen Betrieb der Anlagen für nationale und internationale Kunden in Industrie, Chemie, Petrochemie und Energieumwandlung.
Weitere Informationen unter:
http://