In deutschen Betrieben und Büros scheint die 
Welt insgesamt in Ordnung: Neun von zehn berufstätigen Bundesbürgern 
sind mit ihrer Arbeit und ihren Arbeitsbedingungen alles in allem 
zufrieden. In einer repräsentativen Umfrage des Gesundheitsmagazins 
„Apotheken Umschau“ gab mehr als jeder Dritte (38,2 Prozent) an, mit 
seinem Job „voll und ganz zufrieden“ zu sein, mehr als jeder Zweite 
(51,4 Prozent) ist „eher zufrieden“. Nur für ein Zehntel der Frauen 
und Männer überwiegt das Negative: 9,1 Prozent sind „eher nicht“, 1,3
Prozent „überhaupt nicht zufrieden“. Von den Selbstständigen, 
Freiberuflern und Landwirten geben mit 55,5 Prozent besonders viele 
an, mit ihrem Job voll und ganz zufrieden zu sein. Unter den 
Arbeitern wiederum sind es nur 26,1 Prozent. Mehr als acht von zehn 
Berufstätigen in Deutschland (81,9 Prozent) macht ihre Arbeit der 
Umfrage zufolge Freude. Dass er/sie sich wieder für den gleichen 
Beruf entscheiden würde, wenn er/sie noch einmal ganz von vorne 
anfangen könnte, sagt aber nur etwas mehr als jede/r Zweite mit Job 
(56,5 Prozent). Fast jede/r Neunte (10,8 Prozent) empfindet 
seine/ihre Arbeit als zu eintönig und langweilig – von den Arbeitern 
sogar jede/r Fünfte (20,1 Prozent). Quelle: Eine repräsentative 
Umfrage des Gesundheitsmagazins „Apotheken Umschau“, durchgeführt von
der GfK Marktforschung Nürnberg bei 1.197 berufstätigen Frauen und 
Männern ab 14 Jahren. Dieser Text ist nur mit Quellenangabe 
„Apotheken Umschau“ zur Veröffentlichung frei.
Pressekontakt:
Sylvie Rüdinger
Tel. 089 / 744 33 194
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: presse@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.apotheken-umschau.de
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Apotheken Umschau, übermittelt durch news aktuell