Der Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV)
hat Herrn Staatssekretär a.D. Heinz Lanfermann mit Wirkung vom 1.
Januar 2014 zum neuen Ombudsmann der Privaten Kranken- und
Pflegeversicherung berufen. Der 63-jährige Rechtsanwalt war von 1996
bis 1998 beamteter Staatssekretär des Bundesministeriums der Justiz.
Aus seiner langjährigen Tätigkeit als Abgeordneter des
nordrhein-westfälischen Landtags sowie des Deutschen Bundestages ist
er zudem mit dem Gesundheitswesen bestens vertraut. Bereits während
seiner beruflichen Laufbahn als Richter war er mit Fragen des
Medizinrechts befasst.
Lanfermann übernimmt das Amt des PKV-Ombudsmanns von Dr. Helmut
Müller, der die PKV-Schlichtungsstelle von 2007 bis 2010 sowie erneut
seit März 2012 geführt hat. Nach dem Tod von Ombudsmann Dr. Dr. h.c.
Klaus Theo Schröder am 12. Februar 2012 hatte Dr. Müller seinen
Ruhestand unterbrochen und die Aufgabe nochmals übernommen.
Staatssekretär a.D. Dr. Schröder, der von 2001 bis 2009 als beamteter
Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit die Amtszeit von
Ministerin Ulla Schmidt (SPD) maßgeblich mitgeprägt hatte, hat sich
auch als PKV-Ombudsmann in kurzer Zeit viele Verdienste und großen
Respekt erworben.
Der Vorsitzende des PKV-Verbandes, Uwe Laue, dankte Dr. Müller für
dessen außergewöhnlich engagierten Einsatz als Ombudsmann. Er habe
entscheidend dazu beigetragen, dieses Angebot einer neutralen,
kostenfreien Schlichtung zwischen Versicherten und
Versicherungsunternehmen bekannt zu machen. Sein unermüdliches Wirken
für einen fairen Interessenausgleich habe der Institution des
Ombudsmanns hohes Ansehen und großes Vertrauen bei den Versicherten
eingebracht. Zuvor hatte sich Dr. Müller bereits als Präsident des
früheren Bundesaufsichtsamtes für das Versicherungswesen für die
Belange der Versicherten in Deutschland eingesetzt.
Der neue Amtsinhaber Heinz Lanfermann habe nicht nur eine hohe
juristische Kompetenz, sondern sei zudem ein exzellenter Kenner des
Gesundheitswesens. Er habe sich in seinen langjährigen führenden
Positionen in der Rechtspolitik sowie in der Gesundheitspolitik auch
stets als „Mann des Ausgleichs“ bewährt, sagte Laue. Dies seien
ideale Voraussetzungen für die Führung der neutralen
PKV-Schlichtungsstelle.
Dr. Müller dankte den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des
PKV-Ombudsmanns für ihre große Motivation. „Ihre Einsatzfreude hat
mir die Unterbrechung meines Ruhestandes ebenso leicht gemacht, wie
sie mir nun allerdings den Abschied von diesem jungen und engagierten
Team schwer macht.“
Pressekontakt:
Verband der Privaten Krankenversicherung e.V.
Stefan Reker
Geschäftsführer
Leiter des Bereiches Kommunikation
Friedrichstraße 191
10117 Berlin
Telefon +49 30 20 45 89-44
Telefax +49 30 20 45 89-33
E-Mail stefan.reker@pkv.de
Weitere Informationen unter:
http://