.
– 41 Heraeus Auszubildende für erfolgreichen Abschluss geehrt
– Abschlussjahrgang mit Durchschnittsnote 2,2
– Drei Mal wurde Note 1 erreicht
Olympia war das Motto der Heraeus Absolventenfeier des Abschlussjahrgangs Sommer 2012: 41 Auszubildende haben die anspruchsvolle berufliche Qualifikation mit großem Erfolg gemeistert und sind fit für die kommenden Herausforderungen des Arbeitslebens. Die Absolventen wurden dieser Tage für den erfolgreichen Abschluss ihrer Ausbildung bei Heraeus geehrt. Die Gesamtdurchschnittsnote liegt bei guten 2,2. 29 Absolventen haben das Übernahmeangebot vom Unternehmen angenommen, zwei setzen ihren Weg als Dual Studierende ebenfalls bei Heraeus fort, die übrigen Absolventen werden sich beruflich anderweitig orientieren oder die Fachoberschule besuchen.
In diesem Jahr ehrte Christoph Obladen, Leiter des Heraeus Personalmanagements, die Absolventen, die mit der Note 1 abgeschlossen haben. Insgesamt drei Mal überreichte er die Zeugnisse mit der begehrten Einserehrung der IHK. Die Auszeichnung für ihre besondere Leistung erhielten Regula Zientek (Chemielaborantin), Jan Röder (Chemielaborant) und Felix Lemmé (Verfahrensmechaniker).
Demographischer Wandel als Herausforderung und Chance
In seiner Rede stellte Christoph Obladen neben den sportlichen Großereignissen Fußball-Europameisterschaft und den Olympischen Sommerspielen den demographischen Wandel in den Mittelpunkt. Nachdenkliche Worte fand er darüber, inwiefern das Schrumpfen der deutschen Gesellschaft bei gleichzeitig steigender Lebenserwartung den zukünftigen Weg und die Entwicklung der Absolventen prägen wird. Obladen sieht darin nicht nur Herausforderungen für diese Generation, sondern auch Chancen und Möglichkeiten. Um diese nutzen und in einem Arbeitsleben, welches sich schnell und ständig wandeln wird, bestehen zu können, sieht er die Absolventen durch ihre Ausbildung bestens vorbereitet. „Ich bin überzeugt, dass Sie mit dem Fundament, das Sie in Ihrer Heraeus Ausbildung gelegt haben, über hervorragende Voraussetzungen für Ihr Leben verfügen. Sie können jetzt durchstarten, denn auf Unsicherheiten sind Sie fachlich kompetent und mental gut vorbereitet!“
Seitens des Heraeus Betriebsrats lobte Stefan Sattler den hohen Stellenwert „den die Ausbildung seit vielen Jahren im Unternehmen hat. Denn die jungen Menschen, ihre Talente sind die Basis für die Zukunft von Heraeus“.
Wolfgang Flechtker betonte als Leiter der Ausbildung vor allem die Vielfalt und die voranschreitende Internationalisierung der Ausbildung bei Heraeus. Die Absolventen nutzten das breite Angebot, um sich selbst zu entfalten. Viele von ihnen konnten bereits erste Arbeitserfahrungen im Ausland, zum Beispiel in China, England oder der Türkei, sammeln. „Sie, liebe Absolventen sind Teil von Heraeus geworden. Sie alle können auf Ihre Leistungen stolz sein! Sie haben in den letzten Jahren viel Einsatz gezeigt und es verstanden, sich ihr fachliches Know-how anzueignen. Ihre Ausbildung bei Heraeus ist eine hervorragende Basis für ihre persönliche und berufliche Zukunft. Bleiben Sie im Training und erhalten Sie die Begeisterung und den Willen zu lernen“, gab Flechtker den Absolventen mit auf den Weg.
Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer über 160-jährigen Tradition. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Dentalprodukte sowie Quarzglas und Speziallichtquellen. Mit einem Produktumsatz von 4,8 Mrd. ? und einem Edelmetallhandelsumsatz von 21,3 Mrd. ? sowie weltweit über 13.300 Mitarbeitern in mehr als 120 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.
Weitere Informationen unter:
http://