Heraeus bietet allen AbsolventenÜbernahme an

Heraeus bietet allen AbsolventenÜbernahme an
 

46 Auszubildende und Dual-Studierende des Hanauer Technologiekonzerns Heraeus haben in diesem Sommer ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. 27 Anerkennungsschreiben für gute Leistungen wurden von der Industrie- und Handelskammer (IHK) vergeben. Dr. André Kobelt, Chief Commercial Officer und Mitglied der Heraeus Holding Geschäftsführung, nahm die Ehrung der sechs Einser-Absolventen vor. Der Gesamtdurchschnitt lag in diesem Jahr insgesamt bei der Note 2,1, bei den Dualen Studiengängen bei der Note 1,6. Erstmalig wurden auch zwei Absolventen vom Heraeus Standort in Bitterfeld geehrt, an dem seit drei Jahren ebenfalls Ausbildungsaktivitäten stattfinden.
Christoph Obladen, Senior Vice President HR Germany, betonte, dass es gelungen sei, auch in diesem Jahr allen Absolventen einen weiterführenden Arbeitsvertrag bei Heraeus anzubieten. ?Und das ist heute keine Selbstverständlichkeit. Doch mit Ausbildung trifft das Unternehmen eine bewusste Entscheidung für die Zukunft.? 40 Absolventen haben das Angebot angenommen, fünf entschieden sich für eine weitergehende Ausbildung oder ein Studium. 
Der nächste Ausbildungsjahrgang bei Heraeus beginnt in sechs Wochen am 1. September. Interessierte Schüler finden unter www.heraeus-ausbildung.de Informationen zu Ausbildungsberufen die ab September 2017 angeboten werden.

Der Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein 1851 gegründetes und heute weltweit führendes Familienunternehmen. Mit fachlicher Kompetenz, Innovationsorientierung, operativer Exzellenz und unternehmerischer Führung streben wir danach, unsere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit kontinuierlich zu verbessern. Wir schaffen hochwertige Lösungen für unsere Kunden und stärken nachhaltig ihre Wettbewerbsfähigkeit indem wir Material-Kompetenz mit Technologie Know-how verbinden. Unsere Ideen richten sich auf Themen wie Umwelt, Energie, Gesundheit, Mobilität und Industrielle Anwendungen. Unser Portfolio reicht von Komponenten bis zu abgestimmten Materialsystemen. Sie finden Verwendung in vielfältigen Industrien, darunter Stahl, Elektronik, Chemie, Automotive und Telekommunikation. Im Geschäftsjahr 2015 erzielte Heraeus einen Umsatz ohne Edelmetalle von 1,9 Mrd. ? und einen Gesamtumsatz mit Edelmetallhandelsumsatz von 12,9 Mrd. ?. Mit weltweit rund 12.500 Mitarbeitern in mehr als 100 Standorten in 38 Ländern hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.