Heraeus und taiwanesisches Institut (ITRI) erzielen bahnbrechende Verbesserungen in der Touchscreen-Produktion

Heraeus und taiwanesisches Institut (ITRI) erzielen bahnbrechende Verbesserungen in der Touchscreen-Produktion
 

Heraeus hat, zusammen mit dem Industrial Technology Research Institute (ITRI, Taiwan), einen stabilen Prozess für die Massenproduktion von Clevios?-beschichteten Folien entwickelt. Diese Folien kommen aktuell hauptsächlich in Touchpanels und Touchsensoren verschiedener elektronischer Geräte zum Einsatz. Mit dem neuen Prozess erfüllt der Technologiekonzern nun die zukünftigen Anforderungen der Hersteller in Bezug auf die nächste Generation der Touchscreen-Funktionalität.
Neue Touchpanels
In der gemeinsamen Forschungsarbeit von Heraeus und ITRI sorgten die Beteiligten dafür, dass der Herstellungsprozess aus dem Labormaßstab in eine Massenproduktion überführt werden konnte. Dazu stellten die Unternehmen EOC/Nan Ya Plastics Corporation sowie Eternal Materials Co. die Basisfolien zur Verfügung, als Beschichtung kam von Heraeus das leitfähige Polymer CleviosTM PEDOT – das letztendlich erst die vielen Funktionen ermöglicht.
Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Es ist ein voll funktionsfähiges, biegbares 7-Zoll-Touchpanel, das sich im industriellen Maßstab herstellen lässt.
Voller Erfolg
Hersteller können nun mit den Clevios?-beschichteten Folien Touchscreens mit verbesserter Funktionalität im Industriemaßstab produzieren ? und zwar für biegsame, gewölbte, dreidimensionale Touchscreens; aber zum Beispiel auch für tragbare Funktionskleidung, den so genannten Wearables. Die hergestellten 7-Zoll-Touchpanels sind weiterhin in der Lage, Multi-Touch-Funktionen mit fünf Berührungspunkten auszuführen.
Übrigens kam beim Silberliniendrucks die neue Niedertemperatur-Silberpaste ?LT Silver® P? für den Feinliniendruck zum Einsatz, die für Clevios? Touch-Sensoren optimiert wurde.
?Nach der Vorstellung des weltweit ersten faltbaren Clevios? 7-Zoll-Touchpanels mit integriertem flexiblem AMOLED-Display auf der Fachmesse Touch Taiwan im August, ist dies ein weiterer Meilenstein unserer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Heraeus im Bereich der Touchpanel-Technologie mit leitfähigen Polymeren?, erklärt Dr. Janglin Chen, Vice President und General Director des ITRI Display Technology Center.
Der stabile Produktionsprozess wird sofortige und langfristige Vorteile für Touchpanel-Produzenten bieten. Darin ist sich Dr. Ralf Droste, Leiter Business Line Display & Semiconductors bei Heraeus, sicher. Die Vorteile reichen von niedrigeren Kosten bis hin zu der Möglichkeit, bessere Funktionen und Funktionalitäten einzusetzen. Weiterhin erläutert er: ?Wir haben einen klaren strategischen Leitplan entwickelt, mit dem Hersteller Clevios?-Technologie zügig in ihre Produktionsprozesse einbinden können. Dadurch können sie die nächste Generation faltbarer Touch-Geräte anbieten, bei denen Clevios? die Leistung und Funktionalität sämtlicher transparenter Leiterplatten übertrifft.?
Heraeus wird seine Clevios?-Technologie bei der Fachmesse C-Touch 2015 (Stand E 117, Halle 1) vorstellen. Die China International Touchscreen Exhibition findet im Shenzhen Convention & Exhibition Center vom 25. bis 27. November 2015 statt.
Über ITRI
Das Industrial Technology Research Institute (ITRI) ist eine der weltweit führenden F&E-Institutionen für Technologie mit dem Ziel eine bessere Zukunft für die Gesellschaft zu entwickeln. Das ITRI wurde 1973 gegründet und spielt seitdem eine wichtige Rolle die taiwanesische Industrie von einer arbeitsintensiven zu einer technologieorientierten Industrie umzuwandeln. ITRI konzentriert sich auf die Bereiche intelligente Haustechnik, Qualität in der Gesundheit und nachhaltige Umwelt. Über die Jahre hinweg hat ITRI mehr als 140 CEOs hervorgebracht und über 260 innovative Unternehmen gegründet, darunter wohlbekannte Firmen wie UMC und TSMC. Neben dem Hauptsitz in Taiwan unterhält ITRI Niederlassungen im Silicon Valley, Tokio, Berlin, Moskau und Eindhoven, um seinen F&E-Wirkungsbereich auszuweiten und internationale Zusammenarbeit weltweit zu fördern.
Für weitere Informationen, besuchen Sie uns unter http://www.itri.org/eng.

Der Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein 1851 gegründetes und heute weltweit führendes Familienunternehmen. Mit fachlicher Kompetenz, Innovationsorientierung, operativer Exzellenz und unternehmerischer Führung streben wir danach, unsere wirtschaftliche Leistungsfähigkeit kontinuierlich zu verbessern. Wir schaffen hochwertige Lösungen für unsere Kunden und stärken nachhaltig ihre Wettbewerbsfähigkeit indem wir Material-Kompetenz mit Technologie Know-how verbinden. Unsere Ideen richten sich auf Themen wie Umwelt, Energie, Gesundheit, Mobilität und industrielle Anwendungen. Unser Portfolio reicht von Komponenten bis zu abgestimmten Materialsystemen. Sie finden Verwendung in vielfältigen Industrien, darunter Stahl, Elektronik, Chemie, Automotive und Telekommunikation. Im Geschäftsjahr 2014 erzielte Heraeus einen Produktumsatz von 3,4 Mrd. ? und einen Edelmetallhandelsumsatz von 12,2 Mrd. ?. Mit weltweit rund 12.600 Mitarbeitern in mehr als 100 Standorten in 38 Ländern hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.