Am 2. September wurde beim US-Bundesbezirksgericht von Delaware eine Patentklage gegen Heraeus Holding GmbH und Heraeus Materials Technology LLC eingereicht. „Heraeus wird mit allen Mitteln für seine Rechte in dieser Patentverletzungsklage kämpfen“, so Andy London, Leiter des Geschäftsbereiches Photovoltaik. „Wir respektieren das geistige Eigentum anderer und verfolgen die neuesten Entwicklungen in der Branche genau, um Patentrechte stets einzuhalten. Daher sind wir zuversichtlich, dass wir keine gültigen Patente verletzen.“
Auf der diesjährigen Photovoltaik-Fachmesse PVSEC, die morgen in Hamburg beginnt, wird Heraeus im CCH – Congress Center Hamburg (vom 5. bis 8. September in Halle A4 auf Stand B9) seine neuesten und kostensparenden Silberpasten ausstellen. Seit langem ist Heraeus weltweit für seine Innovationskraft bekannt. Unsere Metallisierungspasten sind das Ergebnis von über 40 Jahren Erfahrung mit Dickschichtpasten und unserer einzigartigen Technologie. Wir haben kräftig in Forschung investiert, um in der Branche neue Metallisierungsprodukte einzuführen und so für unsere Kunden Kostenstrukturen zu verbessern und Effizienz zu erhöhen.
Mit seiner überzeugenden und innovativen Produktpalette bietet Heraeus führende Technologie zur Metallisierung von Solarzellen an.
Der Edelmetall- und Technologiekonzern Heraeus mit Sitz in Hanau ist ein weltweit tätiges Familienunternehmen mit einer 160-jährigen Tradition. Unsere Kompetenzfelder umfassen die Bereiche Edelmetalle, Materialien und Technologien, Sensoren, Biomaterialien und Medizinprodukte, Dentalprodukte sowie Quarzglas und Speziallichtquellen. Mit einem Produktumsatz von 4,1 Mrd. ? und einem Edelmetallhandelsumsatz von 17,9 Mrd. ? sowie weltweit über 12 900 Mitarbeitern in mehr als 120 Gesellschaften hat Heraeus eine führende Position auf seinen globalen Absatzmärkten.