Herakles Farms (auch unter dem
Namen SG-SOC bekannt), ein in New York beheimatetes Agrarunternehmen
mit Operationen in Ghana und Kamerun, gaben heute die Ernennung von
Dr. Atanga Ekobo zum Vizepräsidenten für Naturschutz bekannt. Die
Ernennung von Dr. Ekobo markiert nur einen der vielen Schritte, die
Herakles Farms unternehmen, um ihre internen Natur- und
Umweltschutzleistungen zu stärken. Das Unternehmen führt seine
Politik fort, die höchsten Umweltschutzstandards zu erreichen –
insbesondere im Hinblick auf das kommerzielle Palmölprojekt in der
Region Süd-West in Kamerun.
Dr. Ekobo, der in Kamerun geboren ist, hat 1983 mit einem Bachelor
of Science in Naturwissenschaften an der Universität Yaounde
graduiert und im Jahr 1995 an der University of Kent in England
promoviert, wo ihm der Doktortitel in Naturschutzbiologie verliehen
wurde. Dr. Ekobos Karriere umfasst eine mehr als zwanzigjährige
Tätigkeit für den World Wide Fund for Nature (WWF) in Kamerun, wo er
in den letzten zehn Jahren Programmkoordinator für die
Küstenwälder-Programme des WWF war. Während seiner Zeit beim WWF hat
sich Dr. Ekobo auf Programme und Studien in der Region Süd-West in
Kamerun konzentriert – den aktuellen Standort des kommerziellen
Ölpalmen-Projektes von Herakles Farms. Dr. Ekobo hat bereits im Jahr
1988 mit seiner Arbeit im Korup-Nationalpark begonnen, wo er ein
Forschungsprojekt über Waldelefanten ins Leben gerufen hat. Während
seiner langen beruflichen Karriere in Kamerun war Dr. Ekobo ein
entschiedener Verfechter des Umwelt- und Naturschutzes und hat bei
vielen wichtigen Naturschutzprojekten eine wesentliche Rolle
gespielt. Dazu gehören die Schaffung von mehr als der Hälfte der
Nationalparks, die sich auf kamerunischem Gebiet im Kongo-Bassin
befinden, das Bakossi-Landschaftsprojekt sowie Projekte, die den
Korup-Nationalpark, den Mt. Cameroon-Nationalpark und das Banyang
Mbo-Naturschutzgebiet betreffen.
„Wie bei jedem Agrarprojekt in einer kommerziellen Größenordnung,
ist es notwendig, die Anliegen aller davon möglicherweise betroffenen
Interessengruppen zu berücksichtigen“, erklärte Bruce Wrobel, CEO von
Herakles Farms. „Wir sind davon überzeugt, dass die Mitarbeit von Dr.
Ekobo in Herakles Farms– wachsendem Team für Naturschutz einen großen
Beitrag leisten wird, damit wir den Bedenken derjenigen
Umweltschutzorganisationen Rechnung tragen können, die mit Sorge auf
das Projekt blicken. Dr. Ekobo verfügt über genaueste Kenntnisse der
Region, hat tiefes Verständnis für die geäußerten Bedenken und
besitzt die Fachkenntnisse, um unsere internen Kontrollen und
Prozesse zu stärken. Eine Person seines Kalibers einzustellen,
beweist das Engagement des Unternehmens, verantwortungsvolle
Landwirtschaftsentwicklung und erfolgreiche Umweltschutzpolitik
durchzuführen. Ich freue mich wirklich sehr, Dr. Ekobo im
Herakles-Team begrüßen zu können.“
„Ich habe die Entwicklung bei Herakles Farms hin zu
kontinuierlicher Verbesserung und Wachstum mit großem Interesse
verfolgt“, sagte Dr. Atanga Ekobo. „Herakles Farms respektieren die
Biodiversität in der Region, in der sie tätig sind, und streben an,
das umgebende Ökosystem zu erhalten. In meiner neuen Rolle werde ich
Herakles Farms weiter unterstützen, damit sichergestellt wird, dass
Palmöl auf eine ökologisch nachhaltige Weise produziert wird.“
Über Herakles Farms Das 2009 gegründete Unternehmen Herakles Farms
legt seinen Schwerpunkt auf die Problemerkennung und die
Lösungsfindung für wichtige Fragen der Ernährungssicherheit in
Afrika. Das Management-Team hat erfolgreich ökologisch und sozial
nachhaltige Projekte entwickelt, die Wirtschaftsfortschritte in
einigen der am wenigsten entwickelten Ländern Afrikas zum Ergebnis
hatten. Für diese Arbeit hat das Unternehmen zahlreiche
Auszeichnungen erhalten. Herakles Farms folgen den Leitlinien der
International Finance Corporation (IFC) Performance Standards und den
Equator Principles. www.heraklesfarms.com
[http://www.heraklesfarms.com/]
Kontaktinformationen: Herakles Farms +1-212-351-0000 publicrela
tions@heraklesfarms.com[mailto:publicrelations@heraklesfarms.com]
Web site: http://www.heraklesfarms.com/
Weitere Informationen unter:
http://