Hersteller-Lizenzen für Antiviren-Software werden immer günstiger

Viele Hersteller bieten zum Vertragsende
attraktive Rabatte / Elf Sicherheitspakete für 2014 im PC-WELT-Test /
Virenschutz fast durchweg gut bis sehr gut, nur Microsofts „Security
Essentials 4.3″ fällt durch / „PC-WELT-Test-Sieger“ wurde „GData
Internet Security 2014″ / „PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieg“ für „Avast
Free Antivirus 2014″ / Aktuelle PC-WELT erstmals im neuen Heft-Layout
am Kiosk und digital erhältlich

Wer auf seinem Rechner ein kostenpflichtiges Sicherheitspaket
gegen Schadsoftware nutzt, profitiert zum Vertragsende immer häufiger
von günstigen Lizenzangeboten seitens der Hersteller. Damit bietet
sich Nutzern eine attraktive Alternative zur teils aufwändigen Jagd
nach günstigen Folgelizenzen im Internet. Das berichtet die
Zeitschrift PC-WELT, die in ihrer aktuellen Ausgabe (1/2014) elf
Internet-Sicherheitspakete für 2014 getestet hat. Fast alle
Hersteller gewährten nennenswerte Preisnachlässe, die im Einzelfall
sogar bei 50 Prozent lagen. Ein weiteres wichtiges Testfazit: Fast
alle getesteten Programme konnten in punkto Virenschutz mit guten bis
sehr guten Ergebnissen überzeugen. Lediglich das kostenfreie
Microsoft-Tool „Security Essentials 4.3“ kam bei der
Gefahrenerkennung nicht über die Note „ausreichend“ hinaus, weshalb
die PC-WELT-Tester dieses Programm als alleinigen Virenschutz nicht
empfehlen. Darüber hinaus konnten die meisten Programme mit einer
verbesserten Benutzerführung sowie hilfreichen Zusatzfunktionen wie
einem Autostart-Manager oder einem Scanner für PC-Schwachstellen
punkten.

„PC-WELT-Test-Sieger“ wurde das Programm „GData Internet Security
2014″ zum Preis von rund 45 Euro. Die Software überzeugte mit einer
Top-Leistung beim Virenschutz: Die verhaltensbasierte Erkennung
konnte alle Testangriffe stoppen und der Virenscanner arbeitete im
Test sehr zuverlässig. Zudem erhalten Käufer einen Autostart-Manager
zusätzlich an Bord, allerdings fehlt dem Programm eine Option zum
Daten-Backup. Auch der Konfigurationsassistent ist aus Sicht der
Tester verbesserungswürdig.

Den Titel „PC-WELT-Preis-Leistungs-Sieger“ erhielt die Software
„Avast Free Antivirus 2014“. Mit einer Virenerkennung um 98 Prozent
kann das kostenfreie Programm durchaus mit den kostenpflichtigen
Testkandidaten mithalten. Allerdings müssen Nutzer Abstriche bei
zusätzlichen Schutzfunktionen, Geschwindigkeit und Support machen.

Neben einer aktuellen Antiviren-Software sollten Anwender auch
stets darauf achten, ihren Internet-Browser und alle darin
installierten Plug-Ins auf dem neuesten Stand zu halten. Mit dem
„PC-WELT Browsercheck“ auf www.browsercheck.pcwelt.de ist dies mit
wenigen Klicks und kostenfrei möglich.

Mit der aktuellen Ausgabe (1/2014) erscheint PC-WELT zum ersten
Mal im überarbeiteten Heft-Layout. Ein optimiertes Lesevergnügen
steht dabei im Fokus, ohne jedoch die bei Lesern geschätzte
Heftstruktur zu verändern. Die Optik des Magazins wurde über alle
Heftrubriken hinweg übersichtlicher gestaltet, um eine ausführliche
und tiefgehende Auseinandersetzung mit den redaktionellen Inhalten zu
ermöglichen. Über die innovative „PC-WELT Magazin-App“
(www.pcwelt.de/magazinapp) ist die Ausgabe im neuen Layout und mit
zahlreichen zusätzlichen Features ab sofort auch digital für
iPad/iPhone, Android, Windows 8.1 und Windows Phone 8 erhältlich.

Pressekontakt:
Christian Löbering,
Stellv. Chefredakteur PC-WELT,
Tel. 089/360 86-183,
E-Mail: cloebering@pcwelt.de,
www.pcwelt.de

Weitere Informationen unter:
http://