Das Land Hessen will dem Fachkräftemangel mit einer gezielten Anwerbeaktion von Arbeitskräften in wirtschaftsschwachen Euro-Staaten begegnen. „Wir werden sehr konkret mit der Hilfe der Arbeitsagenturen in Spanien suchen“, sagte der Justizminister und Vize-Regierungschef des Landes, Jörg-Uwe Hahn (FDP), im Interview mit „Handelsblatt-Online“. „Es kann ja nicht sein, dass dort ausgebildete junge Leute arbeitslos sind und wir einen erheblichen Arbeitskräftebedarf haben, sei es in der Pflege oder bei Ärzten.“ Die hessische Volkswirtschaft sei was den Fachkräftemangel anbelangt „besonders anfällig, da wir sehr viele fachspezifische Leistungen anbieten, etwa im Bereich des Handwerks, der Industrie und des Dienstleistungssektors“, fügte der FDP-Landeschef hinzu. „Wir werden deshalb innerhalb der EU Arbeitskräfte anwerben.“
Auf Facebook teilen
Follow on Facebook
Add to Google+
Verbindung zu Linked in
Subscribe by Email
Drucken