HIDEAWAYS App ist einer der Stars im neuen TV-Spot von Apple für das iPad! Und: Neue Universal-App über München passend zur Wies?n erschienen!

Im März letzten Jahres erschien die allererste HIDEAWAYS App aus dem Klocke Verlag – über die schönsten Hotels der Welt. Mit Hilfe der erstklassigen Fotos dieser Premium-App können sich die Anwender an die faszinierendsten Plätze der Welt träumen. Dies empfand wohl auch Apple so und lässt den aktuellen TV-Spot für das neue iPad mit Bildern aus der HIDEAWAYS App beginnen. Gezeigt wird das Anantara Kihavah Resort auf den Malediven. Passend zum Oktoberfest und der Wies’n ist nun ganz neu die Universal-App “München à la carte” erschienen.

Kurz zusammengefasst:
– App: “München à la carte” 1.0
– Digitale Reiseinformationen für iPhone und iPad
– Neue Universal-App aus dem Bielefelder Klocke Verlag
– Stellt Hotels, Restaurants und Boutiquen vor
– 800 professionelle Fotos
– Original-Speisekarten der Restaurants
– Mit Übersichtskarte von München
– Preis: 3,99 Euro
– Link: http://www.living-fine.de/go/id/2078/muenchen-app

Der neue TV-Spot von Apple passend zum neuen iPad 3 bot für die Mitarbeiter aus dem Klocke-Verlag eine Überraschung der besonderen Art: Ihre eigene App wird hier mit als Referenz vorgestellt und eröffnet sogar den Reigen der bunten Bilder, die im Spot zu sehen sind.

Herausgeber Thomas Klocke: “Dass unsere App in einem Werbespot von Apple zu sehen ist, freut uns natürlich sehr. Es ist eine große Anerkennung der Arbeit, die wir in den vergangenen Monaten in unser App-Portfolio investiert haben.”

In der Tat hat der Klocke-Verlag aus Bielefeld seit dem letzten Jahr 24 Apps für Genießer programmiert, die als Universal-Apps auf dem iPhone ebenso gut funktionieren wie auf dem iPad. Die einzelnen Anwendungen stellen besondere Reiseziele auf der ganzen Welt vor und informieren passend dazu über die schönsten und luxuriösesten Hotels, Restaurants und Shopping-Möglichkeiten vor Ort. So ist es ein Leichtes, die besten Adressen auf den Malediven, auf Mauritius, in Paris, in Dubai, in St. Tropez, auf Sylt oder auf Mallorca zu recherchieren.

Eine Besonderheit bei den Apps sind immer wieder bildschirmfüllende Fotografien von professionellen Reise- und Food-Fotografen, die sofort das Fernweh wecken. Eine echte Besonderheit sind auch die Offline-integrierten Speisekarten, die bereits bei der Lektüre zeigen, welch edle Speisen sich vor Ort in einem der handverlesenen Restaurants bestellen lassen.

Thomas Klocke: “Inzwischen entwickeln wir unsere Apps in einer verlagseigenen Abteilung, die auch die Konzeptionierung und das Design von Kunden-Applikationen für Hotels, Restaurants und viele andere Unternehmen professionell übernimmt. Bis zum Jahresende werden weitere sechs Apps erscheinen, damit ist der Klocke Verlag einer der größten Entwickler für Premium-Apps, fast alle Entwicklungen zählen zu den meistverkauften Reise-Apps im iTunes-Store.”

Passend zur Wies?n: Die neue App “München à la carte” ist da!
Eine Reise nach München lohnt sich immer. Dabei ist es egal, ob das Oktoberfest und die Wies’n der Anlass sind, ob ein Einkaufsbummel in der Maximilianstraße ansteht oder ob es darum geht, das besondere Flair einer Weltmetropole einzufangen, in der bayerische Herzlichkeit und Biergartenidylle mit innovativer Architektur, Sterneküche und Weltklasse-Events konkurrieren.

Als Reiseführer der besonderen Art bietet sich die neue Universal-App aus dem Klocke-Verlag an. “München à la carte” stellt die absoluten Top-Adressen der Isarmetropole vor.

Wer gern in München übernachten möchte, lernt die besten Hotel-Adressen kennen. Ob das nun das Hotel Bayerischer Hof, das The Charles Hotel München oder das Louis Hotel vis-à-vis dem Viktualienmarkt ist: Die App “München à la carte” kennt die Namen, Adressen und Kontakten der besten Häuser. Auch hier gilt wie bei allen Klocke-Apps: Hochauflösende, bildschirmfüllende Fotos vermitteln einen optimalen ersten Eindruck.

Die App kennt auch die Restaurants im Ort, die einen Besuch auf jeden Fall wert sind. Der Bogenhauser Hof, das Restaurant Königshof oder der Franziskaner Garten: Es gibt einiges zu entdecken. Neben den zahlreichen Fotos zur jeweiligen Gastronomie bietet “München à la carte” an dieser Stelle auch Scans der originalen Speisekarten, die sich offline sichten lassen.

Eine Übersicht lohnender Shopping-Adressen etwa zur Brotmanufaktur Schmidt, zu den Munich Drivers oder zum Herrenausstatter Werner Scherer rundet die App ab.

Thomas Klocke: “Über 800 hochauflösende Fotos zeichnen ein Bild von München, wie es selbst viele München-Reisende noch nicht kennengelernt haben.”

München à la carte: Universal-App ab sofort im App Store verfügbar
“München à la carte” 1.0 (329 MB) liegt ab sofort im iTunes AppStore vor. Die Universal-App steht in deutscher Sprache in der iTunes-Rubrik “Reisen” bereit. Sie kostet 3,99 Euro.

Angebot für die Presse: Wer die Universal-App testen möchte, beantragt beim Pressebüro einen Promo Code. Er erlaubt es, die App kostenfrei auf dem iPhone, dem iPod touch oder dem iPad zu installieren.

(ca. 6.350 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)

Wichtige Links:
Homepage
: http://www.living-fine.de/
Produktinformationen: http://www.living-fine.de/go/id/2078/muenchen-app
Alle Apps im Überblick: http://www.klocke-verlag.de/apps
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/munchen-la-carte-die-besten/id560121820?mt=8

 

Informationen zum Klocke-Verlag:
Der Klocke Verlag zeichnet verantwortlich für eine Reihe von exklusiven Magazinen, die sich ganz der gehobenen Lebensart widmet. Zum Portfolio gehören Titel wie A LA CARTE, COUNTRY STYLE, HIDEAWAYS, HIGH LIFE und YACHTING & STYLE. Im Online-Portal LIVING FINE geht im Print wie im Web um Lifestyle, den Genuss und die gehobene Lebensart. LIVING FINE präsentiert die schönsten Hotels und Destinationen rund um den Globus, widmet sich exklusiven Lifestylesthemen von Shopping-Tipps und Modetrends über Uhren, Autos und Personality-Portraits, stellt die exklusivsten Wellnesshotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz und Südtirol vor, widmet sich exklusiven Sportthemen wie Polo, Golf und Yachting und zeigt die aktuellen Living-Trends von Wohnen über Outdoorliving bis hin zu Deko-Tipps und Home-Stories. Eine Reihe exklusiver HIDEAWAYS-Apps runden das Portfolio ab.

Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Klocke Verlag GmbH
Höfeweg 40
33619 Bielefeld
Ansprechpartner für die Presse: Thomas Klocke
Telefon: 0521 – 911110
Fax: 0521 – 9111113
E-Mail: thomas-klocke@klocke-verlag.de
Internet: http://www.living-fine.de/

Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF)
Werdener Str. 10
14612 Falkensee
HRB: 18511 P (AG Potsdam)
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/

Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.

Weitere Informationen unter:
http://itpressearbeit.de/?p=16093