HighQIT realisiert erfolgreich ERP-Kompletteinführung: Hanns GLASS gibt künftig Gas mit SAP ERP

Hanns GLASS hat SAP ERP – fachkundig unterstützt von HighQIT, der europäischen ERP-Beratungseinheit der Perot Systems Corporation – innerhalb von zehn Monaten an den zwei Standorten in Grafing bei München und Meuselwitz in Thüringen implementiert. Das Unternehmen nutzt die ERP-Kernmodule für Finanzwirtschaft und Controlling, Ergebnis- und Marktsegmentrechnung, Vertrieb und Versand inklusive EDI-Abwicklung, Produktionsplanung, Einkauf und Materialwirtschaft, Instandhaltung sowie Personalwirtschaft.

Seit dem reibungslosen Produktivstart der neuen ERP-Lösung im September 2008 profitiert Hanns GLASS von einer konsolidierten Datenbasis sowie transparenten und weitgehend automatisierten Arbeitsflüssen. „Wir überblicken heute lückenlos alle Bestände und Lagerbewegungen sowie Arbeitsfortschritte in der Produktion“, erläutert Kevin Dawson, Director Sales und Marketing bei Hanns GLASS. „Dadurch steuern wir Beschaffungs- und Lagerprozesse bedarfsgerecht, bearbeiten Kundenaufträge schneller und verkürzen so Durchlauf- sowie Lieferzeiten.“

Kurzfristige Änderungen bei den EDI-gesteuerten Lieferabrufen im Rahmen von Kundenaufträgen kann der Mittelständler jetzt ebenfalls effizienter abwickeln. Die Lieferabrufdaten sind jetzt direkt in der ERP-Software verfügbar, werden dort automatisch auf ihre Plausibilität geprüft und stehen der Produktionsplanung umgehend zur Verfügung. Alle Daten zu Umsätzen und Kosten fließen umgehend in die Finanzbuchhaltung und sind jederzeit auswertbar. So erhält die Geschäftsführung von Hanns GLASS stets aktuelle sowie detaillierte betriebswirtschaftliche Kennzahlen und Auswertungen zu Umsätzen, Kostenfaktoren oder zur momentanen Auftragslage.

Hanns GLASS hat den kompletten SAP-Support und den Betrieb von SAP ERP zu klar kalkulierbaren Kosten an HighQIT ausgelagert. Die Support-Leistungen erbringt HighQIT direkt, während der Betrieb von SAP ERP im Rahmen eines Hochverfügbarkeitsszenarios in das Rechenzentrum eines externen Hosting-Partners ausgelagert ist. Kevin Dawson: „Dadurch können uns wir vollständig auf unser Kerngeschäft konzentrieren – das sind bestmögliche Produkte und Services für unsere Kunden.“