Hilfe bei schwierigen Patientenfällen: Neuer Service zeigt Ratschläge von Kollegen direkt im Arztcomputer

Die CompuGroup Medical Deutschland AG (Koblenz)
und die Ärztenachrichtendienst Verlags-AG (Hamburg) geben nach
monatelanger Entwicklungsarbeit den Startschuss für einen im
Gesundheitwesen revolutionären neuen Service: Niedergelassene Ärzte
können bei kniffligen Patientenfällen künftig direkt online über ihre
Praxissoftware Ratschläge von Fachkollegen aus dem gesamten
Bundesgebiet einholen.

Von der Kooperation des änd mit dem Marktführer im Bereich der
Arztinformationssysteme profitieren nun zunächst die Nutzer der
Praxisprogramme MEDISTAR, ALBIS und CGM M1 PRO. Im Spätsommer folgen
die TURBOMED-Nutzer. Insgesamt mehr als 68.000 Nutzer von
CompuGroup-Programmen haben dann die Möglichkeit, auf den Service
zuzugreifen. Die direkt in die Arztsoftware integrierte Funktion
„Kollegenfragen“ ermöglicht es ihnen, sich vom Praxisrechner aus mit
den über 35.000 niedergelassenen Kollegen im Ärztenetzwerk änd zu
verbinden. Bei schwierigen Patientenfällen können sie schnell und
unkompliziert Ratschläge und Meinungen von Kollegen einholen – und
rascher die optimale Therapieentscheidung treffen.

„Wir sind sehr stolz, dass wird diese Innovation gleich einem so
beachtlich großen Nutzerkreis in der Ärzteschaft zur Verfügung
stellen können. Unsere Ambitionen sind jedoch noch höher: Wir werden
in nächster Zeit mit allen Anbietern von Arztinformationssystemen in
Deutschland das Gespräch suchen, damit sie den neuen Service auch
ihren Kunden angebieten können. Unser Ziel ist eine 100prozentige
Abdeckung in Deutschland, gefolgt von einer Internationalisierung“,
betont Henrik Crüger, Vorstandsvorsitzender der
Ärztenachrichtendienst Verlags-AG.

Jan Scholz, Vorstandsmitglied und Chefredakteur des änd, ergänzt:
„Unser Ziel war es schon immer, nach neuen technischen Wegen zu
suchen, die den niedergelassenen Ärzten die Kommunikation
untereinander erleichtern. Gleichzeitig haben wir in den vergangenen
Jahren beobachten können, wie groß die Hilfbereitschaft der
änd-Mitglieder in den Diskussionsforen ist, wenn ein Kollege einen
medizinischen Rat braucht. Daher ist der direkte Weg über die
Praxissoftware der nächste logische Schritt. Wir hoffen, dass viele
Ärzte und ihre Patienten von dem fachlichen Austauch über die die
neue Funktion –Kollegenfragen– profitieren können.“

Über die änd Ärztenachrichtendienst Verlags-AG

Das auf Ärztekommunikation spezialisierte Medienunternehmen ÄND AG
ist Betreiber des Portals www.änd.de – eine Verbindung aus
unabhängigem Nachrichtendienst und aktiver Diskussionsplattform zum
innerärztlichen Wissensaustausch. Das Unternehmen in Hamburg hat 16
fest angestellte Mitarbeiter und arbeitet mit 12 weiteren
medizinischen Experten und Fachjournalisten zusammen. Mehr als 44.000
Ärzte sind derzeit Mitglied des www.aend.de.

Über die CompuGroup Medical AG

CompuGroup Medical ist eines der führenden eHealth-Unternehmen
weltweit. Seine Softwareprodukte zur Unterstützung aller ärztlichen
und organisatorischen Tätigkeiten in Arztpraxen, Apotheken, Laboren
und Krankenhäusern, seine Informationsdienstleistungen für alle
Beteiligten im Gesundheitswesen und seine webbasierten persönlichen
Gesundheitsakten dienen einem sichereren und effizienteren
Gesundheitswesen. Grundlage der CompuGroup Medical Leistungen ist die
einzigartige Kundenbasis von etwa 400.000 Ärzten, Zahnärzten,
Krankenhäusern, Apothekern und Netzen sowie sonstigen
Leistungserbringern.

Pressekontakt:
änd Ärztenachrichtendienst Verlags-AG
Jan Scholz (Vorstand und Chefredakteur)
Kattjahren 4
22359 Hamburg
040/609 15 40
E-Mail: j.scholz@aend.de