Hitachi Data Systems stellt ein eigenes Angebot für Storageasa-Service (STaaS) vor, das Unternehmen einen bedarfsgerechten Zugriff auf Cloud-Ressourcen bietet. Dazu gehört der Hitachi Service für Private File Tiering, den Hitachi als ersten einer ganzen Reihe von Cloud Services anbietet. Er ermöglicht Nutzern aus dem Enterprise-Segment das Verschieben von alten oder weniger kritischen Daten in eine Cloud-Umgebung. Anwender entrichten dabei nur für die Datenmengen eine Gebühr, die in die Cloud geschoben werden.
In Zusammenarbeit mit Digi-Data bietet Hitachi Data Systems außerdem Speicherdienstleistungen für Public Clouds. Mit ihnen können Telekommunikationsunternehmen, Service-Provider und Systemintegratoren kleinen und mittleren Unternehmen (KMUs) Public-Cloud-Leistungen offerieren. KMUs sind so in der Lage, einen „Payasyougrow-Ansatz“ zu verfolgen. Die Kombination der Speicherlösungen von Hitachi mit den Anwendungen und Services von Digi-Data ermöglicht dabei verschiedene Zugangsmöglichkeiten zur Cloud. Mit einer großen Bandbreite an Programmierschnittstellen können Cloud-Anbieter überdies eigene Applikationen, Business- und Geschäftsprozesse sowie Schnittstellen für Endanwender in die Cloud-Infrastruktur integrieren. Der Einsatz verschiedener Messfunktionen ist ebenfalls möglich. Hitachi Data Systems und Digi-Data stellen außerdem ein Set verschiedener Services zur Verfügung, um die Time to Market gering zu halten; dazu zählt etwa ein Service zur Integration von Web-Portalen, um die Einarbeitung für Kunden zu vereinfachen.
Cloud-Services gewinnen verstärkt an Bedeutung. Das liegt unter anderem am immensen Wachstum unstrukturierter Daten, die in gemeinsam genutzten Ordern oder in Benutzerverzeichnissen liegen. Zu diesen Daten zählen etwa Geschäftsdokumente, Archivdaten, PACS(Picture Archiving and Communication Systems)-Daten aus dem Healthcare-Umfeld oder Daten aus der Video-Überwachung sowie Web-Inhalte; sie sind häufig in komplexen und teuren NAS-Umgebungen gespeichert und ziehen wertvolle Ressourcen von häufig genutzten Daten ab. Ein großer Teil der auf den NAS-Systemen gespeicherten Daten ist nicht aktuell, benötigt aber dennoch Kapazität sowie Backups, die nochmals mehr Kapazität erfordern. Zur Verwaltung solcher Daten bietet Hitachi Data Systems eine Suite von Managed Cloud Services. Mit dieser Lösung können Unternehmen ihre Daten in einer vollständig verwalteten, Cloudfähigen hauseigenen Infrastruktur speichern.
„Hitachi Data Systems verfügt über ein integriertes Portfolio für Cloud-Technologien, ?Lösungen und ?Services. Unser Angebot vereinfacht und beschleunigt den Einsatz von privaten, öffentlichen und hybriden Clouds. Unternehmen können damit Cloud-Umgebungen nach ihren Zeitbedürfnissen ausrollen“, erläutert Dr. Georgios Rimikis, Manager Solutions Strategy bei Hitachi Data Systems. „Mit unserem neuen Cloud-Service für Private Tiering zahlen Unternehmen nicht im Vorhinein für Speicher, den sie noch gar nicht benötigen; sie können einfach nach Bedarf weiteren Speicher hinzufügen – oder wieder entfernen. Zudem sind keine Ressourcen nötig, um die Cloud-Umgebung zu verwalten.“
Private Cloud File Tiering Managed Service für Enterprise-Umgebungen
Als ersten Teil der Suite wird der Hitachi Cloud Service für Private File Tiering die Hardware, Software und Services in ein Payper-Use-Modell integrieren. Die Lösung enthält folgende Technologien:
– Hitachi Content Platform (HCP): Die Plattform abstrahiert die Details der Backend-Speichersysteme und erzeugt eine homogene, agile Speicherumgebung für unstrukturierte Daten. HCP unterstützt dabei eine Reihe weiterer Services.
– Die flexible, modulare Architektur erlaubt Unternehmen, die Plattform je nach Bedarf bis zu einem Wert von 40 Petabyte je Cluster zu skalieren.
– HCP trennt Daten sicher innerhalb verschiedener Namensräume, um unerlaubten Zugriff zu verhindern. Das hochverfügbar ausgelegte Konzept schützt zusammen mit der RAID-6-Architektur vor Datenverlust, bietet Online-Zugriff auf die Daten und verringert die Anzahl der benötigten Backups.
– Die Plattform ist in der Lage, eine Vielzahl von Medien zu nutzen; dazu zählen unter anderem High Density SATA-Platten. Mit dem Einsatz dieses Plattentyps erreicht HCP das bestmögliche Preis-Kapazitäts-Verhältnis.
– Hitachi Remote Storage Management Services: Die Services können auf Remote-Basis dynamische Provisionierung in Cloud-Speicherumgebungen durchführen und Kapazitäts- sowie Performance-Reports erstellen. Durch integrierte Best Practices für Monitoring, Provisioning, Reporting sowie verbrauchsorientierte Rechnungserstellung für File-Tiering-Umgebungen können Unternehmen ihre Managementkosten verringern oder nicht vorhandene Ressourcen ausgleichen.
– Hitachi Data Protection Suite (HDPS): Die von CommVault entwickelte Plattform ist direkt in HCP integriert, um nahtloses und intelligentes, regelbasiertes Verschieben von Daten in die Cloud zu gewährleisten. Diese Private-Cloud-Funktionalität ist der erste Service einer ganzen Reihe von Cloud-Technologien.
Weitere Zitate:
– CommVault: „Wir treiben die bestehende Integration von HCP und HDPS weiterhin voran und können auf diese Weise ein neues Cloud-Modell anbieten. Dies erlaubt Unternehmen, ihre IT zu vereinfachen, die Kosten zu reduzieren und ihre Produktivität zu erhöhen. Zusammen mit Hitachi Data Systems werden wir den Cloud-Markt weiterhin aggressiv mit innovativen Lösungen adressieren.“
(David West, Vice President, Marketing and Business Development)
– Digi-Data Corporation: „Gemeinsam ermöglichen Hitachi Data Systems und Digi-Data Service-Providern, eine umfangreiche Lösung von Online-Cloud-Services für Endanwender und KMUs anbieten zu können. Angesichts eines umfangreichen Management-Werkzeug-Sets sowie dank hoher Belastbarkeit und Erweiterungsmöglichkeiten ist der nahtlose und unterbrechungsfreie Zugang zu digitalen Assets ein echter Mehrwert für die Provider.“
(Dennis Cindrich, CEO)
– Enterprise Strategy Group: „Unternehmen wie Hitachi setzen Modelle zur Bereitstellung von Cloud-Lösungen ein, um die Kosten zu reduzieren, die Flexibilität zu erhöhen und um die Timeto-Market zu verbessern. In der Cloud lassen sich Speicherkapazitäten je nach Bedarf erweitern oder verringern. Das verhindert von Beginn an, dass Kapital für schlecht ausgelastete Ressourcen gebunden wird. Darüber hinaus lassen sich die sonst wegen des kontinuierlichen Datenwachstums und der Managementkomplexität hohen Betriebskosten minimieren. Durch den Einsatz von Cloud-Lösungen bezahlen Kunden nur für das, was sie wirklich nutzen – und sie vermeiden täglich fällige Aufgaben zur Datenverwaltung.“
(Terri McClure, Senior Analyst)
Web-Ressourcen:
– Blogs: http://blogs.hds.com/miki
– Hitachi Cloud-Lösungen: www.hds.com/solutions/storage-strategies/cloud
– http://twitter.com/HDScorp
CommVault: www.commvault.com
– Blog: http://news.commvault.com/JeffEchols
– Cloud Integration Solutions: http://www.commvault.com/solutions-cloud-integration.html
Digi-Data: www.digidata.com
– Digi-Data / HDS solution: www.digidata.com/hds
Für weitere Informationen über die Speicherlösungen von Hitachi Data Systems: www.hds.de
Hitachi Data Systems bietet branchenweit führende Informationstechnologien, Services und Lösungen für einen überzeugenden Return on Invest (ROI) sowie Return on Assets (ROA) und verschafft Unternehmen somit einen nachweisbaren wirtschaftlichen Mehrwert. Der Vision einer virtualisierten, automatisierten, cloudfähigen und nachhaltigen IT folgend, senken die Lösungen von Hitachi Data Systems die IT-Kosten und erhöhen gleichzeitig die Agilität. Mehr als 4.100 Mitarbeiter weltweit in über 100 Ländern helfen dabei, diese Vision Wirklichkeit werden zu lassen. Die größten Unternehmen der Welt, darunter mehr als 70 Prozent der Fortune-100-Unternehmen sowie über 80 Prozent der Fortune-Global-100-Unternehmen, vertrauen auf die Produkte, Services und Lösungen von Hitachi Data Systems. Daten bewegen unsere Welt – Informationen sind die neue Währung. Für weitere Informationen besuchen Sie www.hds.de.
Über Hitachi Ltd
Hitachi Ltd. (NYSE: HIT / TSE: 6501) mit Hauptsitz in Tokio, Japan, ist einer der führenden globalen Elektronikkonzerne mit rund 360.000 Mitarbeitern weltweit. Das Unternehmen erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2009 (mit Ende 31. März 2010) konsolidierte Umsätze in Höhe von 96,4 Milliarden US-Dollar. Hitachi richtet seine Aktivitäten verstärkt auf den Bereich Soziale Innovationen aus. Zu diesem Feld zählen Informations- und Telekommunikationssysteme, Energie, Umwelt, Industrie- und Transportwesen sowie Gesellschafts- und Städte-Systeme samt der zugehörigen Schlüsseltechnologien. Weitere Informationen über Hitachi finden Sie unter http://www.hitachi.com.