Synapsenlähmung, plötzliche Sauerstoffverpuffung, Spontanschlaf. Jeder kennt sie, die Symptome des „Death-by-Powerpoint-Syndroms“. Dass es auch anders geht, bewies Gregor Bruchmann, hl-studios Geschäftsleitung Beratung, mit seinem Vortrag auf der 2. Pecha Kucha Nacht des Bundesverbands mittelständische Wirtschaft (BVMW) in Nürnberg.
Vom Eskalationsinstrument E-Mail-Verteiler über Freud und Leid der Monkey-Strategie bis hin zu Do’s and Dont’s des Branding: 20 Folien, jede Folie mit einer Dauer von 20 Sekunden, gaben überraschende und humorvolle Einblicke in die Welt der Kommunikationsphänomene rund um eine Werbeagentur.
Eine rundum gelungene Präsentation, die von den 100 geladenen Entscheidern und Kommunikateuren des Mittelstands mit der Traumnote 1,28 honoriert wurde. Platz 2 und 3 gingen an Helmut Lorenz, Steuerberatungskanzlei Lorenz & Kollegen (2,21) und Markus Sailer, Compression (2,25).
BVMW: Der Bundesverband mittelständische Wirtschaft (BVMW) vertritt zusammen mit seinen Partnerverbänden rund 150.000 Klein- und Mittelbetriebe aller Branchen.