50 Tage, zwei Kontinente, elf Länder – das ist „The Big Kick to Johannesburg“, die Charity-Aktion der HMI zur Fußball-Weltmeisterschaft. Das Prinzip ist vergleichbar mit dem olympischen Fackellauf: Mit vereinter Kraft bringen HMI-Unternehmer gemeinsam mit Prominenten, wie Ex-Bundesligaprofi und Sportmoderator Thomas Helmer, einen Fußball nach Südafrika. Jeweils zwei Teilnehmer spielen sich während des Laufens den Ball zu. Ein paar Kilometer weiter übernimmt das nächste Duo den Fußball. Ziel der HMI-Dribbelkünstler ist, den Fußball rechtzeitig zum Start der Fußball-WM am 11. Juni der deutschen Nationalmannschaft zu überbringen.
Nach dem Start am 23. April in Hamburg ging es quer durch Deutschland und Europa: Inzwischen haben die sportlichen Unternehmer der HMI und ihre prominenten Unterstützer erfolgreich die Stationen in Berlin, Hannover, Düsseldorf, München und Innsbruck absolviert und dabei Events mit kulinarischen wie musikalischen Höhepunkten gefeiert. Nun befinden sich die HMI-Dribbler bereits auf hoher See – vom italienischen Hafen Genua, wo das HMI-Team vor wenigen Tagen ablegte, führt die Route über Sardinien bis zum afrikanischen Kontinent. Das Mittelmeer durchkreuzen die HMI-Teilnehmer per Segelschiff, um in Tunis wieder an Land zu gehen. Auch am Fuße der Pyramiden in Ägypten wird der Ball weitergedribbelt.
Weitere Tour-Highlights bei „The Big Kick to Johannesburg“: Der gewaltige Ngorongoro-Krater mit seiner atemberaubenden Tierwelt sowie auf 2800 Meter Höhe das Basislager an Afrikas höchstem Berg Kilimandscharo.
Die momentan geplante Gesamtstrecke für „The Big Kick to Johannesburg“ beträgt exakt 10.448 Kilometer. Am Ende wird die zurückgelegte Strecke in eine Spendensumme umgewandelt. Dazu Ludger Griese, Vertriebsvorstand der HMI: „Verantwortung ist einer der Grundwerte der HMI. Mit der Charity-Aktion „The Big Kick to Johannesburg“ übernehmen mehr als 2.000 HMIler Verantwortung für Menschen, die es nicht so gut haben wie wir, für die Bildung und soziale Absicherung nicht selbstverständlich sind. Mit jedem „Kick“, den wir auf unserer Strecke zurücklegen, spenden wir zu Gunsten eines afrikanischen Projekts des Vereins BILD hilft e.V. „Ein Herz für Kinder“.
„Leistung ist ein weiterer Eckpfeiler unserer Organisation“, so HMI-Vertriebsvorstand Griese. „Auch dieser Wert lässt sich auf die sportliche Herausforderung des „Big Kick“ übertragen. Die Strecke ist kein „Zuckerschlecken“. Viele der Teilnehmer werden an ihre Grenzen gehen. Das schafft man nur mit Ausdauer, Entschlossenheit – und Mut.“
Die HMI dankt allen Teilnehmern für ihr Engagement und ihre Bereitschaft, zum Erfolg dieser einzigartigen Charity-Aktion beizutragen – und wünscht den HMI-Unternehmern, die jetzt auf dem Weg gen Süden dribbeln, viel Durchhaltevermögen! Der Countdown läuft!
Weitere Informationen zur HMI finden Sie unter:
http://www.hmi-recruiting.de
http://www.hmi-neue-website.de
http://www.hmi-neuer-finanzkompass.de
http://www.hmi-buergerentlastungsgesetz.de