Hochrechnung: Defizit könnte bis Jahresende auf 25 Millionen Euro sinken

Der positive Trend bei der Entwicklung des Regionshaushalts 2011 hält an. Das geht aus dem Quartalsbericht hervor, den die Regionsverwaltung jetzt vorgelegt hat. Die Hochrechnungen auf Basis der Halbjahresergebnisse lassen eine weitere Entlastung des Etats um 21,8 Millionen Euro erkennen. Bleibt es bei dieser Entwicklung, so könnte das Defizit gegenüber dem Nachtragshaushalt von bislang geplant 47,6 Millionen Euro am Ende des Jahres auf 25,8 Millionen Euro sinken.
„Wir folgen damit der bundesweiten Entwicklung“, sagt Regionspräsident Hauke Jagau. „Auch die Bundesregierung hat vor Kurzem bekannt gegeben, dass sie finanziell besser dasteht, als noch vor einiger Zeit gedacht.“
Finanzdezernentin Barbara Thiel stellt fest: „Allein bei den sozialen Leistungen haben wir voraussichtlich 17 Millionen Euro weniger Aufwendungen als noch im Nachtragshaushalt geplant.“ Positiv wirke sich auch aus, dass das Zinsniveau weiterhin niedrig ist. „Dank der aktuellen Zinssituation und eines geringeren Kreditbedarfs brauchen wir rund 5 Millionen Euro weniger für Zinsen“, sagt Thiel.