Hochverfügbare IT ist ein Wettbewerbsvorteil

„Im wirtschaftlichen Wettbewerb müssen Unternehmen auf ihre IT zählen können. Eine überlastete SAP-Landschaft kann den Geschäftsbetrieb verlangsamen oder gar zum Stillstand bringen. Mit FlexFrame for SAP und unseren Serviceleistungen sind unsere Kunden fit für ihre SAP-Zukunft“, verspricht Rolf Strotmann, Vice President for Enterprise Servers and Software bei Fujitsu Technology Solutions.

Zum Leistungsumfang der Fujitsu Managed SAP IT Infrastructure Services zählen unter anderem die Sicherstellung des SAP-Infrastrukturbetriebs, die Betreuung und Pflege von SAP-Systemen und Datenbanken sowie Restore und Desaster Recovery. Neben den Remote Services ermöglicht es das Hosting der gesamten SAP-Umgebung den Kunden, eine standardisierte Infrastruktur direkt aus den Rechenzentren von Fujitsu zu beziehen. Im Rahmen der flexiblen Liefermodelle (z.B. SAP Hosting, SLA-basierter Helpdesk, automatische Bereitstellung von Ressourcen) fallen die Support- oder Betriebsleistungen wahlweise vor Ort beim Kunden oder aus dem Fujitsu-Rechenzentrum heraus an.

Für einen flexibleren und stabileren IT-Betrieb bietet Fujitsu FlexFrame for SAP in einer neuen Version an. Mit der vorintegrierten IT-Infrastrukturlösung aus Serverpool, Speichersystem, internem Netzwerk und der erforderlichen Software lassen sich physikalische und virtuelle Infrastrukturkomponenten einfach verwalten.

In einer neuen Initiative bietet Fujitsu ein Assessment der SAP-Infrastruktur auf Basis des SAP SystemInspection Service an. Ohne großen Aufwand und zu geringen Kosten wird das Optimierungs- und Konsolidierungspotenzial der Infrastruktur von SAP-Kunden ermittelt. Auf dieser Basis lassen sich fundierte Entscheidungen über die Weiterentwicklung der SAP-Infrastruktur und den gezielten Einsatz von Managed SAP IT Infrastructure Services treffen.