(ddp direct) München (S&L) Ab sofort finden Journalisten Informationen rund um das Thema Hochwasserprävention unter www.journalisticservicedesk.eu
Mit dem neuen Service erhalten Journalisten Zugang zu Pressemeldungen, Grafiken und Fotos, Material von internationalen Hochwasserkonferenzen, Bewegtbilder zu Hochwasserschutz-Maßnahmen und Interviews.
Die Experten aus Deutschland, Europa und Übersee (UN/USA-New Orleans) äußern sich unter anderem zu Problemstellungen, Klimaeinfluss und notwendigen Maßnahmen bezüglich des Beitrags der Bevölkerung zum Hochwasserschutz.
Das Portal bietet aktuelle und umfassende Informationen zum Thema Hochwasserprävention. Annelieke Laninga, Pressesprecherin FRC/ALFA:
Wir sind stolz darauf, mit dem neuen Service ein Portal für Journalisten zu schaffen, mit dem man neue innovative Ideen im Hochwasserschutz verbreiten kann und somit dazu beizutragen, möglichst viele Menschen in Europa davor zu beschützen. Denn eins ist klar: Extreme Wetter und massive Regenfälle werden in Zukunft noch häufiger zu schweren Hochwassern führen. Wir müssen unsere Städte und Flussgebiete darauf einrichten und schützen!
Hinter dem von der EU finanzierten Online Media Server stehen zwei unabhängige Hochwasserpräventions-Projekte: FRC (FloodResilienCities) und ALFA (Adaptive Land use for Flood Alleviation) mit insgesamt 14 Städten und Regionen aus Deutschland, Frankreich, Belgien, Niederlande, Großbritannien und Irland.
Vorrangiges Ziel der Projekte ist es, die Bevölkerung über die Gefahren des Hochwassers aufzuklären, den hochwassertauglichen Städtebau voranzutreiben sowie Überflutungsflächen außerhalb der Städte zu schaffen.
Besonders wichtig ist hier der Pilotcharakter der Partnerprojekte. Aktuell betroffene Regionen, wie in Sachsen oder Brandenburg, können lernen, mit welchen neuen Maßnahmen Hochwasserkatastrophen zu verhindern sind. Vorzeigemodell ist im Rahmen des Projekts und auf europäischer Ebene die Stadt Mainz mit dem Projekt Zollhafen. In einem potentiell bedrohten Gebiet werden hier auf sehr innovative Weise Gebäude gebaut, die vor Hochwasser sicher sind.
Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/zdafns
Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/klimapolitik/hochwasserpraevention-fuer-alle-eu-projekt-launcht-neuen-service-fuer-journalisten-59725
=== Hochwasserprävention für alle: EU-Projekt launcht neuen Service für Journalisten
(Teaserbild) ===
Im Rahmen eines EU Hochwasser-Präventionsprojekts ist die Stadt Mainz Vorzeigemodell mit dem Projekt Zollhafen. In einem potentiell bedrohten Gebiet werden hier auf sehr innovative Weise Gebäude gebaut, die vor Hochwasser sicher sind.
Shortlink:
http://shortpr.com/qd53cg
Permanentlink:
http://www.themenportal.de/bilder/vorzeigemodell-zollhafen-mainz