PC-WELT zeigt zum vierten Mal, was im PC-Bereich
technisch möglich ist / High-End-Komponenten, Software und Zubehör im
Gesamtwert von 13.333 Euro / Exklusive Gehäuse-Veredelung durch
preisgekrönte Casemodder / Weltweit schnellster Desktop-Prozessor und
zehn TB Festplatten-Speicher an Bord / Beste 3D-Grafik in gebündelter
Auflösung von 5760 x 1080 Pixel / Leser können weltweit einmalige
„Höllenmaschine 4“ gewinnen / Informationen und Gewinnspiel auf
www.pcwelt.de/hell4
Die „PC-WELT-Höllenmaschine“ erblickt in vierter Generation das
Licht der Welt. Mit ihrem Super-Rechner „Höllenmaschine 4“ markiert
die Zeitschrift PC-WELT in ihrer aktuellen Ausgabe (10/2012) einmal
mehr das oberste Ende des derzeitigen High-End-Bereichs für
alltagstaugliche Serien-PCs. Kompromisslos auf absolute Top-Leistung
getrimmt, vereint die „Höllenmaschine 4“ im Gesamtwert von 13.333
Euro das Beste, was der PC-Markt in Sachen Hard- und Software sowie
Zubehör derzeit zu bieten hat. Durch die exklusive Arbeit der
preisgekrönten Casemodder Martin und Stefan Blass spielt der
Super-Rechner zudem auch optisch in der ersten Liga. Und das Beste:
Alle Leserinnen und Leser von PC-WELT haben bis zum 14. Oktober die
Chance, diesen weltweit einmaligen Traum-Rechner zu gewinnen. Alle
Informationen zur „Höllenmaschine 4“ sowie zur Verlosung stehen auf
www.pcwelt.de/hell4 bereit.
Bei der Ausstattung der „Höllenmaschine 4“ war den
PC-WELT-Redakteuren das Beste gerade gut genug. Herzstück des
Super-PCs ist der derzeit schnellste Desktop-Prozessor der Welt:
Intel Core i7-3960X. Mit seinen sechs Rechenkernen, die virtuell
sogar auf zwölf erweitert werden können, und einer Taktrate von vier
Gigahertz lässt der Chip jede Konkurrenz weit hinter sich. Der 64
Gigabyte (GB) große Arbeitsspeicher erlaubt im Vier-Kanal-Modus eine
Datenbandbreite von bis zu 640 GB pro Sekunde. Mehr als genug
Speicherplatz bietet zudem ein ganzer Festplattenverbund: Neben einem
480 GB großen, superschnellen SSD-Flash-Laufwerk für das
Betriebssystem und alle Programme beherbergt die „Höllenmaschine 4“
noch sechs weitere Festplatten mit insgesamt zehn Terabyte Speicher.
Ebenfalls an Bord ist der Blu-ray-Brenner Asus BW-12B1ST. Die
zuverlässige Stromversorgung aller Komponenten stellt das kraftvolle,
aber dennoch energieeffiziente Netzteil Cooler Master Silent Pro
Hybrid 1300W sicher.
Für ein außergewöhnliches Grafik-Erlebnis sorgen in der
„PC-WELT-Höllenmaschine 4“ gleich zwei Exemplare der derzeit
leistungsfähigsten Grafikkarte der Welt, Asus GTX690-4GD5. Damit
sorgen insgesamt vier Grafik-Chips auch bei höchster Beanspruchung
für optimale Darstellung. So laufen selbst anspruchsvollste 3D-Spiele
zu jeder Zeit gestochen scharf. Die drei mitgelieferten
27-Zoll-3D-Monitore VG278H von Asus ermöglichen zudem eine gebündelte
Auflösung von 5760 x 1080 Pixel. So wird nicht nur das Spielerlebnis
ungeahnt realistisch, sondern bleibt auch das parallele Arbeiten mit
mehreren Programmen stets komfortabel und übersichtlich.
Neben der besten Hardware hat die PC-WELT-Redaktion für die
„Höllenmaschine 4“ auch ein erlesenes Software- und Zubehörpaket
geschnürt. Dazu gehören neben dem 64-Bit-Betriebssystem Windows 7
Ultimate von Microsoft auch Adobes Creative Suite 6 Design & Web
Premium, ein prall gefülltes Gaming-Paket mit 18 Top-Titeln sowie
Microsoft Office Professional 2010. Das umfangreiche Zubehör-Paket
von Logitech besteht aus der G9x Laser Mouse, dem G19
Gaming-Keyboard, dem THX-zertifizierten 5.1-Raumklang-Boxenset Z906
und dem drahtlosen G930 Gaming-Headset.
Die PC-WELT-Redaktion bedankt sich ausdrücklich bei allen
Hardware- und Software-Sponsoren, die die Ausstattung der
„Höllenmaschine 4“ möglich gemacht haben.
Pressekontakt:
Michael Schmelzle,
Redaktion PC-WELT,
Tel.: 089/360 86-183,
E-Mail: sschmelzle@pcwelt.de,
www.pcwelt.de
Weitere Informationen unter:
http://