Hollands weltberühmte Keukenhof-Gärten eröffnen am 21. März

– Das Mosaik des Keukenhofs zeigt ein Blumenzwiebel-Mosaik von Big
Ben und der Tower Bridge

Das Thema des Keukenhofs für 2013 ist „Das Vereinigte Königreich
?– das Land der grossartigen Gärten“. Der Keukenhof konzentriert sich
auf farbenfrohe Art auf das Vereinigte Königreich, das als
Exportmarkt für Blumenzwiebeln sowie für die Tourismusbranche ein
wichtiger Partner ist. Das Land bietet auch eine enorme Vielfalt
unterschiedlicher Gärten und Landschaften. Darüber hinaus wurde der
Keukenhof selbst ursprünglich als englischer Landschaftsgarten
konzipiert.

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130311/600991 )

Der schönste Frühlingsgarten der Welt öffnet seine Pforten. Wenn
man das Wort „Keukenhof“ irgendwo auf der Welt erwähnt, kann man
beinahe sicher sein, ein Lächeln glücklicher Wiedererkennung zu
sehen. Am 21. März 2013 öffnet der Keukenhof zum 64. Mal seine
Pforten. Wenn sie acht Wochen später wieder geschlossen werden,
werden weitere 800.000 Gäste aus der ganzen Welt die internationale
Blumenausstellung im Keukenhof in Holland besucht haben.

Die beliebteste Attraktion des Keukenhofs wird in diesem Jahr
sicher das Blumenzwiebel-Mosaik von Big Ben und der Tower Bridge
sein. Das Mosaik mit einer Grösse von 13 x 22 Metern besteht aus rund
60.000 Blumenzwiebeln. Seine Farbenpracht wird im Frühjahr 2013 in
voller Blüte zu sehen sein.

Das Frühjahr ist eine Zeit der regen organischen Aktivität in der
Erde des Keukenhofs in Lisse. Während der letzten Monate wurden knapp
sieben Millionen Blühzwiebeln gepflanzt, die bei Frühlingsbeginn für
die traditionelle Farbenpracht der internationalen
Blühzwiebelausstellung sorgen werden.

Der Keukenhof war ursprünglich der Kräutergarten („keuken“ heisst
auf Niederländisch „Küche“) der Gräfin von Holland, Jakoba von Bayern
(1401-1436). Im Jahr 1840 gestalteten die Gartenbauarchitekten
Zocher, Vater und Sohn, den Park, der die Grundlage des heutigen
Keukenhofs bildet. Der bekannte Vondelpark in Amsterdam wurde
ebenfalls von ihnen entworfen.

Der Keukenhof ist die Schatztruhe der niederländischen
Gartenkultur und konzentriert sich insbesondere auf Blumenzwiebeln.
Die Ausstellungen und Veranstaltungen im Park verbinden eine breite
Palette typisch niederländischer Themen aus Kunst und Kultur.
Ungewöhnliche Ansätze unterstreichen verschiedene Aspekte von
zeitgenössischen und klassischen Gestaltungsstilen.

Keukenhof 2013

21. März – 20. Mai

http://www.keukenhof.nl

Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130311/600991

Pressekontakt:
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an: Keukenhof –
Annemarie Gerards, PR Manager, Tel.: +31-(0)252-465-505,
+31-(0)6-22669760,
a.gerards@keukenhof.nl

Weitere Informationen unter:
http://