Holmeier: Deutsche Wirtschaft bleibt Zugpferd in Europa

Heute hat das Bundeskabinett den
Jahreswirtschaftsbericht 2014 beschlossen. Hierzu erklärt der
wirtschafts- und energiepolitische Sprecher der CSU-Landesgruppe im
Deutschen Bundestag, Karl Holmeier:

„Die deutsche Wirtschaft bleibt auch 2014 die Lokomotive für
Wachstum und Beschäftigung in Europa. Die Bundesregierung erwartet
für das laufende Jahr ein etwas stärkeres Wachstum als noch in ihrer
Herbstprojektion. Vor dem Hintergrund, dass die deutsche Wirtschaft
mit erheblichem Gegenwind aus dem weltwirtschaftlichen und
europäischen Umfeld zu kämpfen hat, ist das eine gute Nachricht.

Das Wachstum wird über das Jahr 2014 zunehmend an Substanz
gewinnen. Das sind gute Aussichten. Getragen wird es im Wesentlichen
von der Binnennachfrage. Einen großen Beitrag hierzu leistet die gute
Entwicklung am Arbeitsmarkt. Besonders erfreulich ist, dass das
Rekordniveau des Vorjahres bei der Beschäftigung gehalten und
eventuell sogar noch gesteigert werden kann. Etwas bedauerlich ist,
dass der Außenhandel in diesem Jahr laut der Prognose der
Bundesregierung etwas schwächeln wird. Die Einfuhren werden demnach
über den Ausfuhren liegen. Dies sollte die ansonsten gute Stimmung
aber nicht trüben. Unsere Waren und Dienstleistungen sind im Ausland
nach wie vor gefragt und die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen
Exportwirtschaft ist hoch. Zudem spielt Deutschland auch bei den
Importen ganz vorne mit. Davon profitieren unsere europäischen
Partner.

Es kommt jetzt darauf an, dass wir mit unserer Wirtschaftspolitik
die richtigen Weichen stellen, um unsere Wirtschaft auf der
Erfolgsspur zu halten. Im Gegensatz zur Opposition setzen wir auf
eine Politik der Stabilität, des Vertrauens und der Solidität. Dazu
gehört, dass wir den Mittelstand stärken, Arbeitsplätze schaffen und
für einen stabilen Euro sorgen. Zudem müssen wir die Energiewende so
umsetzen, dass Energie sicher und bezahlbar bleibt.“

Pressekontakt:
CSU-Landesgruppe im Deutschen Bundestag
Pressestelle
Telefon: 030 / 227 – 5 5012 / – 5 2427
Fax: 030 / 227 – 5 60 23
www.csu-landesgruppe.de

Weitere Informationen unter:
http://