Das Bundesamt für Verbraucherschutz und
Lebensmittelsicherheit (BVL) hat Daten zum Einsatz von Antibiotika in
der Nutztierhaltung veröffentlicht. Dazu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitsgruppe Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef Holzenkamp:
„Die vom BVL veröffentlichten Zahlen zum Einsatz von Antibiotika
in der Nutztierhaltung liefern eine gute Datenbasis für eine konkrete
Antibiotika-Minimierungsstrategie, wie sie aktuell von
Bundeslandwirtschaftsministerin Ilse Aigner geplant wird. 1.734
Tonnen Antibiotika wurden nach Angaben des BVL im vergangenen Jahr
Tieren verschrieben. Erfreulicherweise lag der Anteil der für die
Humanmedizin wichtigen Reserveantibiotika bei weniger als einem
Prozent. Wichtig ist jetzt eine weitere Ausdifferenzierung der Daten
nach Einsatz der Medikamente im Nutztier- und im Heimtierbereich.
Mit dem Ziel einer Reduzierung des Einsatzes von Antibiotika in
der Nutztierhaltung auf ein absolutes Minimum wird Ministerin Aigner
im Herbst die 16. Novelle des Arzneimittelgesetzes vorlegen. Das
Gesetz enthält unter anderem Verschärfungen hinsichtlich der
Verschreibungspraxis sowie eine einzelbetriebliche Erfassung der
Antibiotikamengen.
Die Unionsfraktion begrüßt die Initiative von Ilse Aigner. Wir
werden jetzt die Länder in die Pflicht nehmen, die Maßnahmen, die in
ihren Zuständigkeitsbereich fallen, auch umzusetzen.“
Pressekontakt:
CDU/CSU – Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de
Weitere Informationen unter:
http://