Hoteldirektor von Schloss Elmau sorgt sich um Gewalt zum G7-Gipfel

Kurz vor Beginn des G7-Gipfels am 7. und 8. Juni 2015 auf Schloss Elmau zeigt sich der Hotelchef Dietmar Müller-Elmau wegen potenzieller gewalttätiger Angriffe besorgt: „Man muss immer Sorge haben, dass gewaltbereite Leute das Eigentum und die Freiheit anderer einschränken oder beschädigen.“, sagte er in einem Interview mit Yahoo Nachrichten. „Gerade in Deutschland gibt es anscheinend einen harten antiamerikanischen Kern, der immer, wenn Amerika irgendwo involviert ist, auf die Barrikaden geht.“ Der Versuch sei völlig legitim – solange dabei niemand verletzt wird oder andere in ihrer Freiheit eingeschränkt werden, so der Hoteldirektor.
Neben seinem Unverständnis für gewaltbereite Aktionen während des G7-Gipfels spricht Müller-Elmau im Interview mit Yahoo Nachrichten über die Geschichte der Auswahl des Schlosses als Veranstaltungsort für das große Treffen der sieben Nationen und welche organisatorischen Planungen und Sicherheitsvorkehrungen das Hotel dafür getroffen hat.
Das vollständige Interview finden Sie hier.

Yahoos Ziel ist es, den Alltag der Menschen interessanter und unterhaltsamer zu machen. Wir bieten unseren Nutzern persönlich relevante Erlebnisse, die sie mit dem verbinden, was ihnen wirklich wichtig ist – auf allen Endgeräten und auf der ganzen Welt. Unsere Werbekunden wiederum profitieren davon, dass wir sie genau mit den Zielgruppen in Kontakt bringen, die für ihren Geschäftserfolg entscheidend sind. Yahoo hat seinen Hauptsitz in Sunnyvale, Kalifornien/USA und Standorte in Nord- und Südamerika, im asiatisch-pazifischen Wirtschaftsraum sowie in Europa, dem Nahen Osten und Afrika. Sitz der Yahoo! Deutschland Services GmbH ist München.
Weitere Informationen sind verfügbar unter www.yahoo.de/presse, im internationalen (http://yahoo.tumblr.com/) sowie im lokalen Unternehmens-Blog (http://yahoodeutschland.tumblr.com/) auf Tumblr.
Neues von Yahoo erfahren Sie auch auf Twitter http://twitter.com/YahooDE und Facebook www.facebook.com/Yahoo.Deutschland.