
HP hat heute die Details seiner EMEA-weiten Kooperation mit der Universal Music Group vorgestellt. Den Auftakt machte ein exklusives Konzert von No Doubt in Paris, in dessen Rahmen außerdem der neue Service HP Connected Music gefeiert wurde. Die Show im La Maison de la Mutualité ist in diesem Jahr der einzige Live-Auftritt der Band in Europa und die erste gemeinsame Veranstaltung der Kooperationspartner HP und Universal Music.
Musik exklusiv erleben
HP Connected Music ist ab sofort auf allen HP Consumer Desktop PCs und Notebooks zu finden, die mit Windows 8 ausgestattet sind. Der Musikdienst bietet Anwendern eine Reihe an exklusiven Inhalten wie:
– Exklusive Aufnahmen von Live Auftritten prominenter Universal Music Künstler
– Die Chance auf Gewinne wie Meet and Greets mit Musikern oder eine Einladung ins Tonstudio sowie
– VIP Trips zu internationalen Konzerten und Künstlern, inklusive Reise und Übernachtung.
Über HP Connected Music können außerdem alle bei Universal Music erhältlichen Titel gestreamt werden; kommt dabei ein neues HP Produkt mit Windows 8 zum Einsatz, sind die ersten 90 Tage sogar kostenlos. Wer einen HP Spectre oder HP Envy PC sein eigen nennt, kann sich außerdem innerhalb der ersten 90 Tage über zehn freie mp3 Downloads pro Monat freuen.
Das No Doubt Konzert in Paris ist die erste exklusive Veranstaltung von HP und Universal Music, im Laufe des nächsten Jahres werden weitere Shows in Europa folgen.
Weitere Informationen zu HP Connected Music unter http://www.hpconnectedmusic.com/de/de/
Über die Universal Music Group
Die Universal Music Group ist sowohl in Deutschland als auch weltweit Marktführer im Musikgeschäft und über eigene Ländergesellschaften bzw. Lizenznehmer in 60 Staaten der Erde vertreten. Zum Firmenverbund gehört u.a. auch die Universal Music Publishing Group, der weltweit führende Musikverlag.
Die Universal Music Group betreibt viele renommierte Labels, darunter A&M/Octone, Angel, Astralwerks, Blue Note, Capitol Records, Decca, Def Jam Recordings, Deutsche Grammophon, Disa, Emarcy, Fonovisa, Geffen Records, Interscope Records, I.R.S., Island Records, Lost Highway Records, Machete Music, Manhattan, MCA Nashville, Mercury Nashville, Mercury Records, Motown Records, Polydor Records, Republic Records, Universal Music Latino, Verve Music Group und Virgin Records. Hinzu kommt eine Vielzahl von Labels, die zu Tochterunternehmen der Universal Music Group gehören bzw. deren Produkte von ihnen vertrieben werden. Die Universal Music Group verfügt über den umfangreichsten Musikkatalog der Welt. Er enthält die populärsten Künstler und Aufnahmen aus allen Genres und damit die wichtigsten Werke aus über 100 Jahren Musikgeschichte.
Der Katalog wird von zwei eigenständigen Units vermarktet, Universal Music Enterprises in den USA und Universal Music Strategic Marketing in allen anderen Märkten.
Die Universal Music Group ist darüber hinaus auf vielen weiteren Gebieten tätig, beispielsweise im digitalen Bereich mit dem neuen Unternehmenszweigs New Media and Technologies, sowie dem ebenfalls weltweit marktführenden Merchandising-Anbieter Bravado.
Die Universal Music Group ist Teil des weltweit tätigen Medien- und Kommunikationskonzerns Vivendi.
HP, das weltweit größte Technologie-Unternehmen, vereinfacht den Umgang mit Technologie für Privatpersonen und Unternehmen – mit einem Angebot, das die Bereiche Drucken, Personal Computing, Software, Services und IT-Infrastruktur umfasst. Weitere Informationen zum Unternehmen (NYSE, Nasdaq: HPQ) und zu den Produkten finden Sie unter www.hp.com/de.
Weitere Informationen unter:
http://