HTC führt Dashwire wieder ein, um Mobilfunkanbietern zu helfen, die Nutzung von Smartphones angenehmer zu gestalten

Dashwire, eine hundertprozentige
Tochtergesellschaft der HTC Corporation, gab heute bekannt, dass das
Unternehmen künftig wieder am Markt auftreten wird, um
Mobilfunkanbieter mit Softwarelösungen zu unterstützen, mit denen sie
den Benutzern die Handhabung ihrer Smartphones erleichtern können.
Die Technologie von Dashwire hat Millionen von Verbrauchern die
Einrichtung, Personalisierung und Verwendung ihrer neuen Smartphones
von allen führenden Marken, deren Geräte das Betriebssystem Android
verwenden, erleichtert.

„Dashwire hat sich als Anbieter innovativer Softwarelösungen im
großen Stil bewährt“, meint Fred Liu, Präsident des Bereichs Technik
und Betrieb bei HTC. „Wir freuen uns darauf, Dashwire in seinen
Bemühungen zu unterstützen, die mit den Anbietern und OEM-Partnern
weltweit geschlossenen Vereinbarungen umzusetzen, denn wir glauben,
dass letztendlich die gesamte Mobiltelefonbranche davon profitieren
wird. Dazu gehören natürlich auch HTC und seine Anteilseigner.“

Dashwire arbeitet bereits mit Anbietern aus den USA und aus Europa
zusammen und ist nun dabei, sein internationales Portfolio durch
seine Aktivitäten beim Mobile World Congress und bei anderen
Gelegenheiten zu erweitern.

Dashwire CEO Peter Polson fügt hinzu: „Wir verkaufen nicht einfach
nur Software, unser Neustart ist vielmehr als eine Initiative zu
verstehen, mit der wir eine Bewegung anstoßen möchten, um Smartphones
für Millionen – wenn nicht sogar Milliarden – von Menschen
zugänglicher und nützlicher zu machen.“

Mobilfunkanbieter und Smartphone-Hersteller können über die
E-Mail-Adresse partners@dashwire.com[mailto:partners@dashwire.com]
Kontakt mit dem Team von Dashwire aufnehmen.

Informationen zu Dashwire Dashwire wurde 2006 als
hundertprozentige Tochtergesellschaft der HTC Corp. gegründet.
Dashwire hat die Aufgabe, eine Suite aus im Internet gehosteten
Softwaremodulen für Mobilfunkanbieter zusammenzustellen und
anzubieten, mit deren Hilfe die Nutzer ihre Smartphones von den
ersten Schritten mit einem neuen Gerät bis hin zu einem Gerätewechsel
harmonischer in ihr Leben integrieren können. Dashwire arbeitet mit
Mobilfunkanbietern und Geräteherstellern zusammen, um die Handhabung
der Geräte für die Nutzer unabhängig von der Marke zu verbessern und
zu vereinheitlichen. HTC hat Dashwire 2011 übernommen, um die
grundlegende Softwareplattform des Unternehmens in die Geräte von HTC
zu integrieren und Dashwire als globale strategische Initiative zu
unterstützen, von der alle Beteiligten profitieren können. Weitere
Informationen finden Sie auf der Website www.dashwire.com
[http://www.dashwire.com/].

Informationen zu HTC Die 1997 gegründete HTC Corp. (HTC) hat
bereits zahlreiche preisgekrönte mobile Geräte und Branchenneuheiten
entwickelt. Indem das Unternehmen in jeder Hinsicht die Menschen in
den Mittelpunkt stellt, versucht HTC, die Grenzen von Design und
Technologie zu überschreiten, um den Nutzern überall auf der Welt
innovative und persönliche Erfahrungen zu ermöglichen. Das Angebot
von HTC umfasst Smartphones und Tablet-PCs mit HTC Sense, einer
grafischen Benutzeroberfläche mit mehreren Ebenen, die die Handhabung
für den Nutzer deutlich angenehmer macht. HTC wir an der
taiwanesischen Börse (Taiwan Stock Exchange) unter der Kennung TWSE:
2498 gehandelt. Weitere Informationen finden Sie auf der Website
www.htc.com [http://www.htc.com/].

Medienkontakt: pr@dashwire.com[mailto:pr@dashwire.com]

Web site: http://dashwire.com/

Weitere Informationen unter:
http://