Huawei
[http://www.huaweidevice.com/], einer der weltweit führenden Anbieter
für Informations- und Kommunikationstechnologielösungen (IuK),
stellte beim Mobile World Congress 2013 (MWC) das HUAWEI MediaQ M310
vor. Dieses Medienmanagementsystem hilft Familien dabei,
untereinander in Verbindung zu bleiben, indem es Inhalte von
Smartphones, Tablet-PCs und Fernsehgeräten miteinander verknüpft und
so das Wohnzimmer in einen modernen, intelligenten Raum verwandelt.
(Foto: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130226/HK66462
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20130226/HK66462] )
Äußerlich ist das MediaQ M310 zwar nur ein kleiner, unauffälliger
Kasten mit einer Dicke von gerade einmal 14 mm, aber in seinem
Inneren verbergen sich leistungsfähige Hardwarefunktionen, die eine
Interaktion über mehrere Bildschirme, Medienmanagement, Videoanrufe
und Spiele möglich machen. Das mit einem ARM9-Quad-Core-Prozessor
betriebene MediaQ ermöglicht die kabellose Projektion mittels einer
HDMI-in-Verbindung, und zusammen mit einem Fernsehbildschirm und
einer externen Kamera erlaubt es Videoanrufe in höchster Qualität und
erleichtert es so, mit Freunden und Familienmitgliedern überall auf
der Welt in Verbindung zu bleiben. Die bereits integrierte
Speicherkapazität von 32 GB lässt sich mithilfe von Micro-SD-Karten
noch zusätzlich erweitern.
„Heute ist die digitale Evolution des eigenen Zuhauses im vollen
Gange, und das HUAWEI MediaQ sorgt für ein reiches, integriertes
Unterhaltungserlebnis, ohne dass Sie viel Geld ausgeben müssen, um
Ihre vorhandene und lieb gewonnene Technik vollständig
auszutauschen“, meint Yang Zhirong, der Präsident von Huawei Home
Devices. „Das unschlagbar vielseitige MediaQ erfüllt die Funktionen
einer Set-Top-Box, eines intelligenten Fernsehgeräts und eines
Portals, mit dessen Hilfe über alle Geräte auf sämtliche Inhalte
zugegriffen werden kann.“
Die leistungsstarke Konsolidierungsfunktion des HUAWEI MediaQ
sortiert und organisiert automatisch die Dateien von PCs, mobilen
Festplatten und anderen Speichermedien. Einige Spiele, darunter
Ducati Bike und Breaker–s Revenge II sind auf dem HUAWEI MediaQ
vorinstalliert und können auf Tablet-PCs oder Spielekonsolen gespielt
werden. Zum mitgelieferten Zubehör gehören außerdem eine
programmierbare Fernbedienung, mit der das MediaQ, die Set-Top-Box
(STB), der Fernseher und andere digitale Geräte gesteuert werden
können, eine Software, die Smartphones in Maus oder Tastatur für das
MediaQ verwandelt und ein Y-Stromkabel für den Anschluss von
JumpDrives und mobilen Festplattenlaufwerken.
Das MediaQ M310 wurde im Januar 2013 auf der Consumer Electronics
Show (CES) in Las Vegas erstmals vorgestellt. Preis und Verfügbarkeit
werden in Kürze bekannt gegeben.
Informationen zu Huawei Device
Ende 2012 waren die Produkte und Dienstleistungen von Huawei in
mehr als 140 Ländern erhältlich und standen über einem Drittel der
Weltbevölkerung zur Verfügung. Zudem unterhält Huawei weltweit mehr
als 20 F&E-Zentren, unter anderem in Ländern wie den USA,
Deutschland, Schweden, Russland, Indien und China. Das
Endverbrauchersegment ist einer der drei Geschäftsbereiche von
Huawei, über den zahlreiche unterschiedliche Produkte, darunter
Mobiltelefone, mobile Breitbandgeräte, Heimgeräte, Cloud-Lösungen und
Chipsätze für Verbraucher, angeboten werden. Mit umfangreichen
Kenntnissen aus mehr als 20 Jahren Geschäftserfahrung auf dem Gebiet
der Informations- und Kommunikationstechnologie (IuK) und einem
weitreichenden internationalen Netzwerk, einer umfangreichen
internationalen Geschäftstätigkeit und Partnerschaften hat die Huawei
Consumer Business Group es sich zur Aufgabe gemacht, über Huawei
Device den Verbrauchern die neuesten Technologien verfügbar zu
machen, ihnen eine Welt von Möglichkeiten zu eröffnen und den
Menschen überall außergewöhnliche Erfahrungen zu ermöglichen.
Weitere Informationen zu Huawei Device finden Sie online unter:
www.huaweidevice.com [http://www.huaweidevice.com/]
Wenn Sie regelmäßige Informationen über Huawei Device erhalten
möchten, folgen Sie uns auf: Facebook: www.facebook.com/HuaweiDevice
[http://www.facebook.com/HuaweiDevice] Twitter:
www.twitter.com/HuaweiDevice [http://www.twitter.com/HuaweiDevice]
YouTube: www.youtube.com/HuaweiDeviceCo
[http://www.youtube.com/HuaweiDeviceCo] Flickr:
www.flickr.com/HuaweiDevice [http://www.flickr.com/HuaweiDevice]
Bei Presseanfragen wenden Sie sich an:
Sybil Lau Telefon: +852-2963-6771 E-Mail:
Sybil.Lau@bm.com[mailto:Sybil.Lau@bm.com]
Web site: http://www.huaweidevice.com/
http://www.facebook.com/HuaweiDevice/
http://www.twitter.com/HuaweiDevice/
http://www.youtube.com/HuaweiDeviceCo/
http://www.flickr.com/HuaweiDevice/
Weitere Informationen unter:
http://