Huawei stellt Huawei Watch auf Mobile World Congress 2015 vor

Huawei beschreitet auch
weiterhin neue Wege im Bereich Wearables. Das Unternehmen setzt mit
seiner heute im Rahmen des Mobile World Congress (MWC) 2015
vorgestellten Huawei Watch auf Android Wear(TM). Die ganz im runden
Design gehaltene Uhr besteht aus einem 1,4-Zoll großen,
berührungssensitiven AMOLED-Bildschirm mit einer Oberfläche aus
kratzfestem Saphirglas, einem Gehäuse aus kaltgeschmiedetem Edelstahl
und kommt mit eingebautem Herzfrequenzmesser und 6-achsigen
Bewegungssensoren. Die Huawei Watch ist die erste Smartwatch in der
Wearables-Produktfamilie von Huawei.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150301/178622
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150301/178622]

„Wir haben auf die Anfragen unserer Kunden aus aller Welt
reagiert, die nach einer Smartwatch mit zeitlosem Design suchen, die
von sich aus wirklich smart und intelligent ist. Gemäß unserem
Wahlspruch –machen wir es möglich–, und die Huawei Watch löst das
Versprechen ein. Die Verbraucher erhalten eine Smartwatch des
Premiumsegments, die technologisch innovativ ist,“ erklärte Richard
Yu, CEO der Huawei Consumer Business Group. „Als erste Smartwatch
unserer wachsenden Reihe von Premiumprodukten im Bereich Wearable ist
diese Uhr dafür geschaffen, zum festen und bereichernden Bestandteil
des täglichen Lebens der Verbraucher zu werden.“

Zeitloses Design Die Huawei Watch wurde von einem erfahrenen
Designerteam gestaltet, das sich auf eine lange Tradition im Kreieren
eleganter und zeitloser Uhren verlassen kann. Die genaue Ausführung
und Liebe zum Detail sind auf den ersten Blick sichtbar. Die Uhr
besticht mit ihrem funkelnden 1,4-Zoll großen AMOLED-Bildschirm und
weist mit einer Auflösung von 400 x 400 Pixeln bei 286 ppi und einem
Kontrast von 10.000:1 weltweit die größte Schärfe und Dynamik unter
den Android Wear-Smartwatches auf.

Die aus mehr als 130 Komponenten hergestellte Huawei Watch hat
Krone, Gehäuse und Band aus qualitativ hochwertigem und kratzfestem,
kaltgeschmiedeten Edelstahl, was die Härte um 40 Prozent steigert.
Mit der intuitiv bedienbaren Krone auf der 2 Uhr-Position bietet die
Uhr dem Besitzer das höchste Niveau an Kontrolle und Komfort. Die
Huawei Watch ist in den drei eleganten Farben gold, silber und
schwarz erhältlich.

Das Design wurde mit Augenmerk auf Personalisierung entwickelt.
Mehr als 40 einzigartige Ziffernblätter und ein reichhaltiges Angebot
an Uhrarmbändern aus unterschiedlichen Materialien und Ausführungen
werden zur Auswahl verfügbar gemacht. Praktisch für den Kunden ist
auch, dass die Huawei Watch ihre eigene magnetische Aufladestation
mitbringt.

Von sich aus smart und intelligent Dank des Betriebs mit Android
Wear ist der Empfang von SMS, Email, Kalender-, App- und
Anrufbenachrichtigungen so einfach und komfortabel wie nie zuvor. Die
Huawei Watch ist mit Smartphones unter Android 4.3 oder höher
kompatibel, wartet mit einem leistungsfähigen, mit 1,2GHz getakteten
Qualcomm-Prozessor für optimale Performance auf, und bringt 4GB an
Speicher und 512MB an RAM sowie Bluetooth 4.1 mit. Für den
Sportenthusiasten und jeden, der Interesse daran hat, die eigene
Fitness zu messen, bietet die Huawei Watch einen Herzfrquenzsensor,
einen 6-achsigen Bewegungssensor und einen Barometersensor, die
automatisch in Echtzeit erkennen und nachhalten, ob der Besitzer
geht, läuft, Rad fährt, im Gelände wandert oder schläft. Der Benutzer
kann alles, von der Zahl der verbrauchten Kalorien bis hin zu
Pulsfrequenz, Steighöhe, gemachten Schritten und zurückgelegter
Entfernung, auf unkomplizierte Weise nachvollziehen.

Huawei Health Ecosystem – das Ökosystem für Gesundheit und
Lifestyle mit Wearables von Huawei

Huawei möchte über den Aufbau eines Ökosystems für Gesundheit und
Lifestyle mit Wearables zum gesunden Leben und dem Wohlbefinden der
Menschen mit beitragen. Durch das Huawei Health Ecosystem können sich
die Benutzer Ziele setzen und ihre Fortschritte nachvollziehen. Das
System funktioniert bereits mit interessanten Partnern wie zum
Beispiel Jawbone, ist aber auch offen für die Gesundheits- und
Fitness-Apps weiterer innovativer Drittanbieter, die Menschen zu
einer gesunden Lebensweise verhelfen.

Verfügbarkeit und Accessoires Die Huawei Watch wird in mehr als
20 Ländern, unter anderem in den Vereinigten Staaten, dem Vereinigten
Königreich, Argentinien, Australien, Brasilien, Kanada, Dänemark,
Finnland, Frankreich, Deutschland, Hongkong, Italien, Japan,
Norwegen, den Philippinen, Russland, Singapur, Südkorea, Spanien,
Schweden, der Schweiz und den Vereinigten Arabischen Emiraten
erhältlich sein. Genaue Daten zu Verfügbarkeit und Preis werden zu
einem späteren Zeitpunkt für jeden der lokalen Märkte gesondert
bekanntgegeben.

Informationen zu Huawei Consumer BG Huawei verfügt über 16
F&E-Zentren rund um die Welt in Ländern wie den Deutschland,
Schweden, den USA, Frankreich, Italien, Russland, Indien und China.
Die Produkte und Dienstleistungen von Huawei kommen in über 170
Ländern rund um den Globus zum Einsatz und stehen damit mehr als
einem Drittel der Weltbevölkerung zur Verfügung. Huawei nahm bei der
globalen Auslieferung von Smartphones 2014 den dritten Platz ein.
Huawei Consumer BG ist eine der drei Geschäftssparten von Huawei und
bietet eine Reihe von Produkten an, darunter Mobiltelefone, mobile
Breitbandgeräte (MBB) und Heimgeräte. Mit über mehr als 20 Jahren an
Geschäftserfahrung im Sektor Informations- und Kommunikationstechnik
(ICT), einem umfassenden globalen Netzwerk mit weitläufigen globalen
Geschäftstätigkeiten und einem Netzwerk an Partnern engagiert Huawei
Consumer BG sich dafür, Verbrauchern die neueste Technologie
bereitzustellen, ihnen eine neue Welt an Möglichkeiten zu eröffnen
und den Menschen überall außerordentliche Erfahrungen und die
Umsetzung ihrer Träume möglich zu machen.

Weitere Informationen finden Sie unter: consumer.huawei.com
[http://consumer.huawei.com/en/]

Folgen Sie Huawei Consumer BG online, um regelmäßige
Aktualisierungen zu erhalten:

Facebook: facebook.com/HuaweiDevice
[http://www.facebook.com/HuaweiDevice]

Twitter: twitter.com/HuaweiDevice
[http://www.twitter.com/HuaweiDevice]

Google+: google.com/+HuaweiDevice
[https://google.com/+HuaweiDevice]

YouTube: youtube.com/HuaweiDevice
[http://www.youtube.com/HuaweiDevice]

Flickr: flickr.com/HuaweiDevices
[https://www.flickr.com/photos/huaweidevices/sets/]

Web site: http://consumer.huawei.com/

Pressekontakt:
KONTAKT: Kate Kwan, Burson-Marsteller, +852-2963-6782,
kate.kwan@bm.com