Huawei stellt innovative intelligente Wearables auf Mobile World Congress 2015 vor

Huawei stellte heute am
Vortag des Mobile World Congress (MWC) 2015 eine Reihe von Wearables
vor, mit denen die Anwender stets gut vernetzt bleiben, darunter die
Huawei Watch, TalkBand B2 und TalkBand N1. Im Rahmen der weltweiten
Pressekonferenz enthüllte Huawei Consumer BG außerdem das MediaPad
X2, ein Phablet der nächsten Generation, und stellte das Motto
„Dreams Inspire Creativity (Träume inspirieren Kreativität)“ als die
Vision der Marke vor.

Foto – http://photos.prnewswire.com/prnh/20150301/178617
[http://photos.prnewswire.com/prnh/20150301/178617]

Herr Richard Yu, CEO der Huawei Consumer BG, erklärte: „Unsere
heute vorgestellten Wearables sind als bestmögliche Universallösung
für den Verbraucher gedacht. Wearables werden ohne Zweifel einer der
signifikantesten Trends in der Geräteherstellerbranche bleiben, und
Huawei Consumer BG strebt unter Einsatz von Huaweis Technologie und
Innovationskraft eine Führungsposition im Bereich Wearables an.“

Huawei TalkBand B2 — Die perfekte Kombination von
Bluetooth-Headset und Fitness-Tracker

Das Huawei TalkBand B2 kommt in eher sachlich-professionellem
Design mit erweiterter intelligenter Funktionalität, erhöhter
Genauigkeit als Fitness-Tracker sowie einer noch stärker
ausgeweiteten Synchronisationsfähigkeit mit mobilen Endgeräten. Die
dem Vorgängermodell überlegene Bluetooth-Konnektivität macht das
Huawei TalkBand B2 nicht nur zu einem komfortablen Fitness-Tracker,
sondern auch zu einer perfekten Kombination aus Bluetooth-Headset und
Fitness-Armband.

Mit einem fortschrittlichen 6-achsigen Sensor ausgerüstet, kann
das TalkBand B2 mit Hilfe intelligenter Erfassung automatisch
Bewegungen akkurat identifizieren und aufzeichnen, die jeweilige
Dauer von leichtem Schlaf und Tiefschlaf erkennen und den
Verbrauchern Gesundheitstipps zu Schlafphasen rückmelden.

TalkBand B2 ist mit dualer Mikrofontechnologie,
Rauschunterdrückung und hochwertiger Bluetooth-Konnektivität als der
perfekte Begleiter für die mobilen Endgeräte der Verbraucher
ausgestattet. Mittels intelligenter Erfassungstechnologie weiß das
Gerät ebenfalls, ob sich der Bluetooth-Kopfhörer am Armband befindet
oder nicht, und kann so automatisch Musik oder Sprachanrufe an
Smartphone oder B2-Armband durchstellen. TalkBand B2 kommt außerdem
mit einem Pager, mit dem sich ein Smartphone wahlweise über
Vibrationsalarm oder Klingelsignal lokalisieren lässt.

Das minimalistische Design wurde vom Team des Huawei Aesthetics
Center in Paris kreiert und setzt auf modischen Chic und
Schlichtheit. Das Metallgehäuse des TalkBand B2 besteht aus
leichtgewichtigem und hochfestem Flugzeug-Aluminium. Das TalkBand B2
mit seinem intuitivem und anwenderfreundlichen HD-Touchscreen bietet
zwei Armbandvarianten, eine in umweltfreundlicher, professioneller
Ausführung aus TPU-Material, die andere in luxuriösem Leder, und wird
damit unterschiedlichen Anlässen gerecht.

Die überlegene Akkuleistung des TalkBand B2 erlaubt eine normale
Betriebsdauer von bis zu 5 Tagen, bis zu 6 Stunden bei
kontinuierlicher Sprechzeit, und bis zu 12 Tagen im Standby-Modus.
TalkBand B2 unterstützt Android-Geräte mit Betriebssystem 4.0 und
iPhones ab IOS7.0 oder höher und wird in den drei Farben Schwarz,
Silber und Gold erhältlich sein. Die Preisempfehlung für den
Einzelhandel liegt bei 199 Euro für die Premiumversion (mit
Lederband) und 169 Euro für die Standardversion (mit TPU-Band).

Huawei TalkBand N1 — Hochwertiges Bluetooth Headset für Sport-
und Musikliebhaber

Huaweis TalkBand N1 ist das branchenweit erste Hi-Fi Stereo +
Bluetooth-Headset mit 4G an lokalem MP3-Speicher für 1.000 Songs,
Bluetooth-Anrufe und Sport- und Fitness-Tracking.

Das mit hochwertigen Lautsprecherkomponenten hergestellte TalkBand
N1 vermittelt den Benutzern dank Chamber Tuning das ultimative
Klangerlebnis, das sie sonst nur von Kopfhörern der Oberklasse
gewohnt sind. Mit einem Frequenzspektrum von 20-20KHz bietet TalkBand
N1 höchste Klangqualität und größere Ausdrucksstärke. Mit Hilfe der
APTX Bluetooth-Übertragungstechnik hören die Benutzer über das
Bluetooth-Headset Ton in CD-Qualität.

Verbunden mit einem Smartphone dient das TalkBand N1 als Sport und
Fitness-Tracker, mit dem man zurückgelegte Schritte messen,
Entfernungen berechnen, Kalorienverbrauch nachhalten und vieles
andere mehr kann. Eine weitere Funktion ermöglicht auch, Namen oder
Rufnummern eingehender Anrufe zu senden.

Das TalkBand N1 im X-förmigen Design aus TPU mit weicher
Gummioberfläche wiegt anwenderfreundliche 18 Gramm und ist staub- und
wasserdicht nach IP54 und dadurch, in der aktiven Nutzung, auch
resistent gegen Schweiß. Mit dem magnetischen Ohrsteckerdesign ist
das TalkBand N1 komfortables Headset und modisches
Halsschmuck-Accessoire. Das TalkBand N1 ist in den drei Trendfarben
Silber, Grau oder Rot erhältlich.

Huawei Watch: Erste Smartwatch der Welt mit einem Design, das von
sich aus smart und zeitlos ist

Die kratzfeste und wasserdichte Huawei Watch ist die erste von
Huawei Consumer BG vorgestellte Smartwatch und ist mit ihrem 1,4-Zoll
großen AMOLED-Bildschirm und dem runden Design mit 42 mm Durchmesser
ein zeitloses und von sich aus smartes und intelligentes Stück.

Die Huawei Watch wurde von einem erfahrenen Designerteam
gestaltet, das sich auf eine lange Tradition im Kreieren eleganter
und zeitloser Uhren verlassen kann. Die genaue Ausführung und Liebe
zum Detail sind auf den ersten Blick sichtbar. Die Uhr besticht mit
exquisiter Verarbeitung in Saphirglas und einem Metallgehäuse aus
korrosionsbeständigem kaltgeschmiedetem 316L Edelstahl, was man
üblicherweise nur von Luxusuhren her kennt.

Die mit Android Wear laufende Huawei Watch bietet eine ganze Reihe
von Tracking-Funktionen für Gesundheit und Fitness und kommt mit
eingebautem modernen Herzfrequenzmonitor, 6-achsigem Sensor,
Barometersensor, Touch-Motor, und eingebautem Mikrofon. Verbunden mit
einem Smartphone unter Android 4.3 oder höher kann man mit der Huawei
Watch auf einfachste Art und Weise SMS, Email, Kalender-, App- und
Anrufbenachrichtigungen empfangen. Die Uhr kann durch den 6-achsigen
Sensor automatisch die Bewegungen ihres Benutzers bestimmen und die
jeweiligen Daten aus sportlichen Aktivitäten wie gehen, laufen,
klettern oder Radfahren messen.

Die Huawei Watch weist mit einer Auflösung von 400 x 400 Pixeln
bei 286 ppi und einem Kontrast von 10.000:1 weltweit die größte
Schärfe und Dynamik unter den Android Wear-Smartwatches auf. Die
berührungssensitive Oberfläche aus Saphirglas funktioniert auch mit
behandschuhten oder nassen Händen und bietet damit jederzeit höchste
Bedienungsfreundlichkeit.

Das Design wurde mit Augenmerk auf Personalisierung entwickelt.
Mehr als 40 einzigartige Ziffernblätter werden verfügbar sein, von
klassisch analog bis hin zu digital, es gibt sogar eine
Trackingausführung, die Fitnessdaten wie die Menge der aufgenommenen
Kalorien, zurückgelegte Schritte und weiteres aufzeigt. Die Huawei
Watch ist in den drei eleganten Farben Gold, Silber und Schwarz
erhältlich.

Huawei MediaPad X2: Erstes Ultra-Octa 64 Bit LTE Cat6 4G Phablet
der Welt

Das lediglich 7,28 mm dicke Huawei MediaPad X2 ist das schlankste
7-Zoll Phablet der Welt. Mit seinem ganz in Metallfarbe gehaltenem
Gehäuse vermittelt es einen hochwertigen und geschäftsmäßigen
Eindruck. Das kompakte Display mit sehr dünnem Gehäuserand bietet ein
Displayoberflächenverhältnis von 80%, ideal für die Bedienung mit nur
einer Hand. Das Huawei MediaPad X2 ist der perfekte und rundum
integrierte Begleiter. Hier sind Telefon, Navigator, tragbare
Batterie, mobiler Hotspot und Digitalkamera zum besseren
Kundenerlebnis kombiniert.

Mit seinem volllaminierten 7-Zoll 1200 x 1920 Ultra-HD IPS Display
mit einer Auflösung von bis zu 323 ppi liefert das Huawei MediaPad X2
ein klares und übersichtliches Bild. Der bis zu 178 Grad reichende
Winkel sorgt selbst bei schräger Neigung für optimale Darstellung.
Das LTPS HD Touch-Display mit CABC-Technologie bietet gestochen
scharfe dynamische visuelle Wiedergabe. Das MediaPad X2 kann mit
einem auf 2,0GHz getakteten Kirin 930 Ultra-Octa-Chipset aufwarten
und unterstützt LTE Cat6-Konnektivität mit einer
Download-Geschwindigkeit von bis zu 300Mbps. Mit dem leistungsstarken
5.000 mAh Akku verfügt das Huawei MediaPad X2 über die industrieweit
höchste zulässige Kapazität, so dass die Batterie selbst bei
intensiver Nutzung einen ganzen Tag lang ohne Neuaufladung durchhält.

Ausgerüstet mit einer nach hinten ausgerichteten 13MP-Kamera
bietet das Huawei MediaPad X2 außerordentlich gute Ergebnisse selbst
bei schwachen Lichtbedingungen, einen Modus für Einstellung der
Bildschärfe und Belichtungsabgleich nach Aufnahme,
Schnappschuss-Funktion ohne Display, Scharfeinstellung und
Belichtungsmesser, was mit der Aufnahmequalität von DSLR-Kameras
vergleichbar ist. Die 5MP-Frontkamera mit f/2.4 Blende und einer
Brennweite von 22 mm eignet sich ideal für Panoramaaufnahmen und
Selfies.

Das Huawei MediaPad X2 ist in zwei Versionen erhältlich, einmal in
der Standardversion mit 2G RAM und 16G internem Speicher mit Gehäuse
in Mondlicht-Silber, einmal als Premiumversion mit 3G RAM und 32G
internem Speicher in bernsteingoldenem Gehäuse. Beide Versionen sind
mit Dual-Sim-Funktionalität ausgestattet.

Pressekontakt:
KONTAKT: Kate Kwan, Burson-Marsteller, +852-2963-6782,
kate.kwan@bm.com