Die HUK-COBURG-Lebensversicherung bietet 2013 für
ihre Produkte eine Gesamtverzinsung von 4,5 Prozent. Diese setzt sich
aus einer Überschussbeteiligung von 3,75 Prozent sowie einem
Schlussüberschuss von 0,75 Prozent zusammen. 2012 betrug die
Überschussbeteiligung 4 Prozent.
Mit einer Verzinsung in dieser Höhe liegt die
HUK-COBURG-Lebensversicherung auch 2013 wieder deutlich über dem
Marktniveau. Darüber hinaus profitieren die Kunden durch niedrige
Beiträge von den niedrigen Kosten, die mit der Einführung eines neuen
Tarifwerks Ende 2010 noch weiter gesenkt wurden. Hinzu kommt, dass
die HUK- COBURG das in den letzten Jahren marktweit forcierte
Geschäft gegen Einmalbeitrag nur sehr zurückhaltend betrieben hat.
Sie vermied damit eine mögliche Belastung für die
Überschussbeteiligungen bei Verträgen mit laufender Beitragszahlung.
Diese gute Ausgangslage führte bereits 2011 zu einer erheblichen
Nachfragesteigerung von rund 70 Prozent, die bis heute nahezu
unvermindert anhält. Dazu trugen auch zahlreiche Bestplatzierungen
bei Verbraucherzeitschriften wie zum Beispiel „Finanztest“ bei. Auch
in Ratings wie dem des Branchenanalysten „map-report“ belegt die HUK-
COBURG seit Jahren Spitzenplätze. Zuletzt hat auch das
Ratingunternehmen Assekurata der HUK-COBURG-Lebensversicherung eine
„exzellente Kundenorientierung“ bestätigt und dem Unternehmen die
sehr gute Gesamtnote A+ verliehen.
Besonders profitierten von der Nachfragesteigerung die
Berufsunfähigkeits- und Risikolebensversicherungen. Diese vom
Kapitalmarkt eher unabhängigen Produkte machen die Hälfte des
Geschäfts aus.
Die HUK-COBURG-Lebensversicherung ist deshalb von den Belastungen
des Kapitalmarktes nur unterdurchschnittlich betroffen. So ist sie
auch in der Lage, ihre Garantieversprechen umfassend zu erfüllen,
ohne stille Reserven auflösen zu müssen.
Dr. Hans Olav Herøy, für die Lebensversicherung zuständiges
Vorstandsmitglied, geht daher auch von einer weiter anhaltenden guten
Nachfrage nach den Produkten der HUK-COBURG-Lebensversicherung aus:
„An privater Altersvorsorge führt kein Weg vorbei. Das Niveau der
gesetzlichen Alterssicherungssysteme sinkt ständig unter dem Druck
des demografischen Wandels. Und im Vergleich zu anderen Anlageformen
ist die Lebensversicherung trotz der niedrigen Kapitalmarktzinsen
nach wie vor überdurchschnittlich attraktiv.“
Pressekontakt:
HUK-COBURG
Pressestelle
Bahnhofsplatz
96444 Coburg
Tel: 09561 96-2080-2084
Fax: 09561 96-3680
presse@huk-coburg.de
http://www.huk.de
Leitung: Alois Schnitzer
Weitere Informationen unter:
http://