Hundeversicherungen – verschiedene Lösungsansätze

Für jeden Hundebesitzer ist eine finanzielle Risikovorsorge ein absolutes Muss. Dafür gibt es verschiedene Gründe: Zunächst aus rechtlicher Sicht ist eine Hundehaftpflichtversicherung unumgänglich. Da von dem Tier grundsätzlich ein gewisses Gefährdungspotential ausgeht, haftet der Halter zu einhundert Prozent für Schäden, die sein Tier verursacht – selbst, wenn ihn keine Schuld trifft, oder er nicht anwesend war. In manchen Bundesländern ist daher eine Hundehaftpflichtversicherung bereits gesetzlich vorgeschrieben. Zudem ist eine Vorsorge so bedeutsam, weil sie dem Tierhalter die Möglichkeit gibt seinem Vierbeiner jederzeit eine medizinische Versorgung zu garantieren. Wenn der eigene Hund beispielsweise einen Unfall hat oder erkrankt, ist eine Operation manchmal unumgänglich, um sein Leben zu retten. Die Kosten dafür sind enorm. Durch eine Hund OP Versicherung sind Hund und Halter auf jeden Fall auf der sicheren Seite. Zusätzlich können Hundehalter auch eine Hundekrankenversicherung abschließen. Diese leistet nicht nur im Falle von Operationen, sondern auch bei ambulanten Behandlungen oder Vorsorge-Maßnahmen wie Wurmkuren, Zeckenmitteln oder Impfungen! Jeder Tierhalter sollte sich also Gedanken um die geeignete Absicherung machen.
Weitere Informationen:
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundehaftpflicht.php
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundekrankenversicherung_op.php
http://www.tierversicherung.biz/hundeversicherung/hundekrankenversicherung.php