SEATTLE, WA — (Marketwire) — 08/30/12 —
Unter Volatilitätsaspekten scheinen die europäischen Aktienmärkte im August Urlaub zu machen, während die US-Märkte im laufenden August sogar noch volatiler sind als im letzten Jahr. Das spiegelt sich im Russell 1000(R) Index und im Russell Developed Europe Index wider. Russell Indexes hat die Aktienmärkte in den USA und Europa hinsichtlich ihrer Volatilität gemessen als Standardabweichung der täglichen Gesamtrenditen im August der letzten fünf Jahre (einschließlich des laufenden Monats bis zum 27. August) analysiert.
Nach drei Jahren relativ konstanter August-Volatilität in den Jahren 2008, 2009 und 2010 weisen die europäischen und US-Aktienmärkte einen starken Anstieg der Volatilität im August 2011 aus.
Im laufenden Jahr ist die August-Volatilität in Europa im Vergleich zu 2011spürbar zurückgegangen, während die Volatilität an den US-Aktienmärkten stark angestiegen ist.
John Velis, Leiter Kapitalmarktanalysen bei Russell Investments, erklärte dazu:
„Die europäischen Aktienmärkte hatten im August einen guten Lauf, der teilweise durch die zuversichtlichen Aussagen von EZB-Chef Mario Draghi motiviert wurde. In den letzten Jahren hatten wir uns daran gewöhnt, dass der August weltweit eine höhere Volatilität (ausgedrückt als Standardabweichung) an den Märkten zeigt. Dieses Jahr hingegen war der August in Europa weniger volatil. In den USA beobachten wir eine klare Veränderung im volkswirtschaftlichen Ausblick: der vom Pessimismus geprägte Markt zeigte dank besserer Daten ab der zweiten Monatshälfte einen leichten Aufschwung. Es ist nicht unüblich, dass Märkte volatiler werden, wenn die wirtschaftlichen Perspektiven so wie jetzt in den USA an einen Wendepunkt gelangen. Wir warnen jedoch davor, dass die Ruhe im August die sprichwörtliche Ruhe vor dem Herbststurm in Europa sein könnte, angesichts einiger entscheidender Ereignisse, die im September auf die Eurozone zukommen.“
Der Russell Global Index umfasst über 10.000 Wertpapiere in 47 Ländern und deckt damit 98% der globalen Investmentmärkte ab. Alle im Index berücksichtigten Wertpapiere werden nach Volumen, Region, Land und Sektor klassifiziert. Die Tagesrenditen für die Hauptwerte finden Sie unter:
Haftungsausschluss:
Bild verfügbar:
Für weiterführende Informationen wenden Sie sich an:
Michael Gelormino
212-909-4780
Weitere Informationen unter:
http://www2.marketwire.com/mw/frame_mw?attachid=2079305