Huth + Wenzel entwickelt Content für die Sparda-Banken

Huth + Wenzel entwickelt Content für die Sparda-Banken
Sparda Bank Content Plattform
 

Huth + Wenzel baut die nationale Website der genossenschaftlichen Sparda-Banken zur Content-Plattform aus. Die Content-Strategie der Frankfurter Agentur hebt dabei auf ein emotionales Thema und den zentralen Wert der Marke ab: Gemeinschaft.

Frankfurt, 24. März 2017 – Allein mit bunten Werbebotschaften gewinnen Banken die Aufmerksamkeit der Verbraucher heute nicht mehr. Andreas Liehr, Geschäftsführer von Huth + Wenzel: „Relevanz, Content und Involvement sind im Meer der möglichen Touchpoints gefragter denn je. Wer begeistern will, muss die Verbraucher bei ihren Bedürfnissen abholen, echten Nutzen bieten und eine glaubwürdige Markenstory kommunizieren.“

Und Peter Kuhn, Bereichsleiter Markt des Verbandes der Sparda-Banken fügt hinzu: „Weil viele Bankprodukte austauschbar geworden sind, kann nur die Marke den Unterschied machen. Unser Markenwert ‚Gemeinschaft’ bietet hier eine tolle Vorlage für Content, der differenziert und berührt.“

Denn die genossenschaftlichen Sparda-Banken sind keine Bank wie jede andere: Sie sind eine Gemeinschaft von Mitgliedern. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir mehr als eine Bank“ bringt Huth + Wenzel dies seit 2014 in einer Markenkampagne auf den Punkt.

Jetzt übersetzt Huth + Wenzel die besondere Sparda-Qualität in Content für die nationale Website sparda.de sowie die Social Media-Kanäle der 12 regionalen Banken. Die Full Service-Agentur entwickelte hierfür eine Content-Strategie, die alle Themen und Formate unter das Markendach „Gemeinschaft“ stellt:

Von der eigens produzierten Videoreihe über spannende Initiativen wie das schwäbische Selbstversorger-Dorf „Tempelhof“. Über unterhaltsame Storys und Interviews, etwa mit einem Werbeagentur-Chef, der jedem seiner Mitarbeiter das gleiche Gehalt zahlt. Bis hin zu Info-Grafiken zu Gesellschaftstrends wie „Social Cooking“ oder Pro und Con-Vorstellungen neuer Apps zur Freundessuche, aber auch konkreten Checklisten und Tipps zu Geld und Bank.

Den Marken-Fit aller gefeaturten Themen garantiert ein von Huth + Wenzel entwickeltes Strategie-Tool: Jeder Beitrag zahlt auf den Wert „Gemeinschaft“ ein und wird so zum Markenerlebnis für bestehende und potentielle Kunden.

Nina Peis, Digital Strategy Director bei Huth + Wenzel: „Apps für neue Freunde, Tipps zur Taschengeld-Orga, ungewöhnliche Gemeinschaften – unser Content ist vielfältig und daher nie langweilig. Wir bringen Finanzthemen in einen alltagsrelevanten Kontext, um die Verweildauer von Kunden und Interessenten zu verlängern und langfristige Begeisterung für die Marke zu wecken.“