I.D. Systems erhält Folgeauftrag von Nestlé für ihr funkbasiertes Flottenmanagementsystem für Flurförderzeuge

WOODCLIFF LAKE, N.J., 6 January 2014 (GLOBE NEWSWIRE) — I.D. Systems, Inc.
(Nasdaq:IDSY), ein führender Anbieter funkbasierter M2M-Asset-Management-
Lösungen, hat mit der US-Niederlassung von Nestlé, einem der weltweit größten
Lebensmittelproduzenten, einen Vertrag abgeschlossen, um die Verwendung des
funkbasierten Vehicle Management Systems (VMS) PowerFleet(TM) von I.D. Systems
im Nordamerika-Geschäft von Nestlé weiter auszubauen. Der neue Vertrag umfasst
Hardware, Software und eine Service-Laufzeit von fünf Jahren für mehr als 700
Fahrzeuge an mehr als 20 Standorten. Nach der Implementierung wird PowerFleet
von I.D. Systems auf insgesamt 2.000 Fahrzeugen an mehr als 60 Standorten von
Nestlé im Einsatz sein.

„Nestlé nimmt Sicherheit und Nachhaltigkeit am Arbeitsplatz sehr ernst“, sagte
Ron Meredith, Director of Logistics Operations für Nestle Waters North America.
„Die Nutzung eines funkbasierten Vehicle Management Systems für Flurförderzeuge
an unseren Produktions- und Distributionsstätten hilft sicherzustellen, dass nur
geschultes Personal Zugriff auf unsere Fahrzeuge hat und dass dieses Personal
vor dem Betrieb eine Sicherheitscheckliste abarbeitet. Unser VMS verfügt zudem
über einen „Smart Impact Sensor“, der gute Fahrgewohnheiten fördert und das
Unfallrisiko minimiert. Zudem reduziert unser VMS den Benzinverbrauch und die
Emissionen, indem Flurförderzeuge mit Verbrennungsmotor  im Leerlauf automatisch
ausgeschaltet werden.“

„Wir betrachten diesen Vertrag als eine Bestätigung unser strategischen
Initiative „I.D. Systems 2.0“, um in großen Unternehmen die Akzeptanz neuer
Produkte zu beschleunigen und eine schnellere Skalierung unserer Lösungen zu
begünstigen, wobei immer auch die Qualität im Vordergrund steht“, sagte Kenneth
Ehrman, Vorsitzender und CEO von I.D. Systems. „Unsere patentierte VMS-
Technologie kann in jedem Umfeld, gleich welcher Größe,  eingesetzt werden – von
weniger als zehn Fahrzeugen an einem Standort bis hin zu mehr als 1.000
Fahrzeugen in einem Unternehmen. Und unser neues System-as-a-Service-Modell
erleichtert den Erwerb und die Umsetzung der Vorteile von VMS für unsere
Kunden.. Unser Paket für Nestlé umfasst die umfangreiche Lieferung unserer
neuesten Generation von Fahrzeug-Hardware, die Bereitstellung unseres VMS als
eine vom Unternehmen selbst betriebene Lösung und die Implementierung unserer
einzigartigen Analytics-Plattform für Business Intelligence.“

Die Geräte für Nestlé gehören zu den Hunderten von Einheiten des Vehicle Asset
Communicator(R) der vierten Generation von I.D. Systems, die im vierten Quartal
2014 ausgeliefert wurden. Dieser neue „VAC4“ vereinfacht die-Installation auf
Industriefahrzeugen (kann in etwa einer Stunde installiert werden), verbessert
den Komfort für die Fahrzeugführer und erweitert die VMS-Funktionalität.

I.D. Systems Analytics besteht aus Software-Tools, die sowohl Führungskräften
als auch Facility Managern eine integrierte Sicht auf die historischen Asset-
Aktivitäten an mehreren Standorten gibt. Die Daten werden in Dashboards mit Key
Performance Indicators (KPI) und detaillierten Berichten aufbereitet, die den
Benutzern automatisch per E-Mail zugestellt werden. Die KPIs beantworten
kritische Fragen zur Nutzung der Industriefahrzeuge, z. B.: Verläuft die Nutzung
sicher? Wie gut werden die Fahrzeugnutzer verwaltet? Wie effizient wird die
Flotte genutzt? Wird das Vehicle Management System effizient eingesetzt?

„I.D. Systems Analytics bietet eine ganz neue Möglichkeit, die Nutzung zu
bewerten und zu verbessern“, sagte Ehrman. „Analytics nutzt dazu unsere
einzigartige Datenbank. Diese umfasst Aktivitätsdaten von mehr als zehntausend
Flurförderzeugen  unterschiedlichster Ausrüstungstypen, Standorte und Branchen
sowie über 10 Jahre makroökonomischer Daten zu Auf- und Abbewegungen. Die
Performance eines Unternehmens kann mittels unserer Datenbank fundiert bewertet
werden und führt zu Erkenntnissen , nicht nur für das gesamte Unternehmen,
sondern auch für die Branche, in der das Unternehmen tätig ist. Dies führt zu
schnelleren und qualitativ besseren Geschäftsentscheidungen und ermöglicht
Einblicke in die Folgen dieser Entscheidungen, damit sich die Investitionen
besser bezahlt machen.“

Die Geschäftsbeziehungen von I.D. Systems mit Nestlé werden von unserem
Vertriebspartner Yale/Chase Equipment and Services, Inc., einem führenden
Händler von Gabelstaplern mit Sitz in Südkalifornien, unterstützt.

Über Vehicle Management Systems

Ein funkbasiertes  Vehicle Management System (Fahrzeugmanagementsystem, VMS)
verbessert die Produktivität bei der Nutzung von Flurförderzeugen, indem klare
Verantwortlichkeiten  festgelegt werden, optimiert den Arbeitsablauf und bietet
einzigartige Kennzahlen und Key Performance Indicators für das Equipment und die
Arbeit. Ein funkbasiertes  VMS hilft, die Sicherheit am Arbeitsplatz zu
verbessern, indem die Fahrzeugnutzung auf geschulte Bediener beschränkt wird.
Außerdem bietet das VMS elektronische Fahrzeuginspektionschecklisten und
automatische Reaktionen auf Fahrzeugunfälle. Ein funkbasiertes VMS hilft zudem,
Wartungskosten für Fahrzeugflotten zu reduzieren, indem automatisch
Fahrzeugdaten hochgeladen, Fahrzeugprobleme elektronisch gemeldet, Wartungen
gemäß der tatsächlichen Fahrzeugnutzung statt anhand von Kalenderdaten
durchgeführt und der optimale Zeitpunkt für den Austausch von Ersatzteilen
ermittelt werden.

Über I.D. Systems

I.D. Systems, Inc. mit Hauptsitz in Woodcliff Lake, New Jersey, USA, und
Niederlassungen in Texas, Deutschland und Großbritannien ist ein führender
internationaler Anbieter von funkbasierten M2M-Lösungen für die Sicherung,
Kontrolle, Nachverfolgung und das Management hochwertiger Unternehmensgüter,
darunter  Flurförderzeuge, Mietwagen, Anhänger, Container und Fracht. Die
patentierten Technologien des Unternehmens ermöglichen seinen Kunden, ihre
Unternehmensgüter zu überwachen und zu analysieren, um die Effizienz und
Produktivität zu erhöhen, die Kosten zu reduzieren und die Rentabilität zu
verbessern. Weitere Informationen über I.D. Systems finden Sie unter www.id-
systems.com.

Wichtiger Hinweis zu zukunftsgerichteten Aussagen

Diese Pressemitteilung enthält zukunftsgerichtete Aussagen im Sinne der US-
Wertpapiergesetze. Zukunftsgerichtete Aussagen umfassen Aussagen hinsichtlich
der Überzeugungen, Pläne, Ziele, Erwartungen, Annahmen, Schätzungen, Absichten
und der künftigen Entwicklung von I.D. Systems und beinhalten bekannte und
unbekannte Risiken, Unsicherheiten und andere Faktoren, auf die I.D. Systems
möglicherweise keinen Einfluss hat und die dazu führen können, dass die
tatsächlichen Ergebnisse, Entwicklungen oder Erfolge von I.D. Systems wesentlich
von den zukünftigen Ergebnissen, Entwicklungen oder Erfolgen abweichen, die
durch solche zukunftsgerichteten Aussagen ausgedrückt oder impliziert werden. Es
kann sich bei allen Aussagen mit Ausnahme von Aussagen zu historischen Fakten um
zukunftsgerichtete Aussagen handeln. Zu den zukunftsgerichteten Aussagen gehören
beispielsweise: Aussagen hinsichtlich der Aussichten auf zusätzliche Kunden,
Marktprognosen, Prognosen zu Einkünften, Erträgen, potenzieller Vertragswerte,
geschätzter Termine für Produktauslieferungen, Synergien, Wertsteigerungen oder
andere Finanzinformationen, Initiativen für neue Produkte und Verfahren sowie
Pläne, Strategien, Ziele und Initiativen der Unternehmensführung für zukünftige
Geschäftstätigkeiten. Zu den Risiken und Unsicherheiten, auf die vorausgehend
verwiesen wird, gehören insbesondere zukünftige wirtschaftliche und
geschäftliche Bedingungen, der Verlust wichtiger Kunden oder der Rückgang des
Erwerbs von Produkten durch solche Kunden, das Ausbleiben der weiteren
Entwicklung des Marktes für die Produkte von I.D. Systems, die Unfähigkeit, das
geistige Eigentum von I.D. Systems zu schützen, die Unfähigkeit, das Wachstum zu
verwalten, die Auswirkungen der Konkurrenz von verschiedenen lokalen,
regionalen, nationalen und anderen Anbietern funkbasierter Lösungen sowie
weitere Risiken, die von Zeit zu Zeit in den Einreichungen von I.D. Systems bei
der Securities and Exchange Commission, darunter der Jahresbericht von I.D.
Systems auf Formular 10-K für das Geschäftsjahr zum 31. Dezember 2013, dargelegt
werden. Diese Risiken könnten dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse
wesentlich von den Ergebnissen abweichen, die in zukunftsgerichteten Aussagen
ausgedrückt werden, die von oder im Namen von I.D. Systems gemacht werden.
Soweit nicht anderweitig durch anwendbares Recht vorgeschrieben, übernimmt I.D.
Systems keine Verpflichtung zur Aktualisierung der in dieser Pressemitteilung
enthaltenen Informationen und lehnt jede derartige Verpflichtung ausdrücklich
ab, sei es aufgrund des Vorliegens neuer Informationen, zukünftiger Ereignisse
oder sonstiger Faktoren.

KONTAKT: Für Anleger

         Matt Glover/Michael Koehler

         Liolios Group, Inc.

         IDSY@liolios.com

         (949) 574-3860

         Für die Branchenmedien

         Greg Smith

         Vice President

         gsmith@id-systems.com

         (201) 996-9000

This announcement is distributed by GlobeNewswire on behalf of
GlobeNewswire clients. The owner of this announcement warrants that:
(i) the releases contained herein are protected by copyright and
other applicable laws; and
(ii) they are solely responsible for the content, accuracy and
originality of the information contained therein.

Source: I.D. Systems, Inc. via GlobeNewswire
[HUG#1884523]