I.R.I.S. bringt den allerersten Generator für komprimierte PDF-Dateien auf den Markt

I.R.I.S. bringt den allerersten Generator  für komprimierte PDF-Dateien auf den Markt

I.R.I.S., ein börsenorientiertes Unternehmen (EURONEXT Brüssel: IRI) und Spezialist auf den Gebieten Intelligent Document Recognition (IDR, Intelligente Erkennung von Dokumenten), Enterprise Content Management (ECM, Redaktionssystem für Unternehmen) und Optimized IT Infrastructure (ICT, optimierte IT-Infrastruktur) verkündet stolz die Herausgabe des ersten Generators für komprimierte PDF-Dateien, IRISCompressor(TM) , auf der diesjährigen IRISLink 2012.
IRISCompressor(TM) beruht auf der Intelligent High-Quality Compression-Technologie von I.R.I.S. (iHQC(TM) , geschützt unter US-Patent) und konvertiert reguläre Dokumentenbilder (farbige oder schwarzweiße unkomprimierte Formate wie JPEG, JPEG 2000, PNG, TIFF, Bild-PDF usw.) in ein neues farbiges oder schwarzweißes PDF-Dokument, das bis zu 20-mal kleiner ist und mit allen PDF-Viewern vollständig kompatibel ist.
Vorteile
– Drastische Reduzierung der Größe Ihrer Bilder zum Erstellen von Farb- oder Schwarzweiß-Dateien in den Formaten PDF, PDF/A (für Langzeitarchivierung) oder XPS ohne Einschränkungen bei der Textauflösung und Lesbarkeit. Sie können die komprimierten Dokumente sogar mit perfekt erhaltener optischer Qualität drucken.
– Zeiteinsparungen durch schnellere Übertragungen großer Dateien (schnellere Downloads und Uploads).
– Kosteneinsparungen durch bis zu 20-mal kleineren Speicherplatz und geringeren Bandbreitenbedarf beim Weiterleiten von Dokumenten.
– Zeiteinsparungen durch das Abrufen der komprimierten Dokumente mit nur einem Klick dank Stichwortsuchen.
– Bessere interne Kommunikation dank einfacher und schneller Verfügbarkeit von Dokumenten für alle Benutzer.
Bernard De Fabribeckers, Vertriebsleiter, erklärt: „Die exklusive Hyperkomprimierungstechnologie von I.R.I.S. ist eine einfache und effiziente Lösung für Probleme, denen Benutzer heutzutage in Bezug auf Speicher und gemeinsame Nutzung gegenüberstehen. Mit iHQC(TM) (Intelligent High-Quality Compression-Technologie) von I.R.I.S. können Bilddateien (einschließlich Text, Grafiken, Tabellen usw.) für eine problemlose gemeinsame Nutzung und günstigen Speicher bei gleicher optischer Qualität bis zu 50-mal kleiner als die ursprüngliche Größe komprimiert werden! Die komprimierten Dokumente in Standard-PDF-Formaten sind vollständig durchsuchbar und können mit jedem herkömmlichen Viewer geöffnet werden.“
Dann ergänzt er: „Unser Geheimnis? Mit unserer 25-jährigen Erfahrung, haben wir einen intelligenten Bildverarbeitungsalgorithmus entwickelt, der die verschiedenen Bildkomponenten (Hintergrund, Vordergrund, Text, Linien usw.) im Originalbild definiert. Statt der Verwendung eines einzigen Komprimierungstyps für alle Bildkomponenten werden verschiedene Komprimierungsstrategien kombiniert, um eine perfekte Lesbarkeit zu erhalten und die am besten geeignete Komprimierungsmethode auszuwählen.“
Preise und Verfügbarkeit
IRISCompressor? ist ab dem 15. Februar 2012 international zum Preis von 29 ? erhältlich.
IRISCompressor? Pro ist ab dem 15. Februar 2012 international zum Preis von 69 ? erhältlich.
IRISCompressor? Pro for Mac® ist ab dem 15. Februar 2012 international zum Preis von 69 ? .

I.R.I.S. hat sich zum Ziel gesetzt, die Produktivität und Kenntnisse von Kunden durch Hilfe bei der Verwaltung von Dokumenten, Daten und Informationen zu verbessern.
I.R.I.S. Products & Technologies entwickelt Technologien und Produkte auf dem Gebiet der intelligenten Dokumenterkennung und bietet diese weltweit über starke Partner an.
I.R.I.S. Professional Solutions bietet Unternehmen und Behörden innovative Expertise und Hightech-Lösungen zur effizienten Verwaltung von Dokumenten, Informationsfluss und IT-Infrastruktur von einem einzigen Unternehmen.
2010 hat die I.R.I.S. Group einen Umsatz von 119,5 Millionen Euro erzielt. I.R.I.S. beschäftigt über 600 Angestellte in Louvain?la?Neuve, Vilvoorde und Antwerpen (Belgien), Orly (Frankreich), Windhof (Luxemburg), Amstelveen und Maastricht (Niederlande), Aachen (Deutschland), Delray Beach (Florida, USA), Hongkong (China) und Oslo (Norwegen).

Weitere Informationen unter:
http://