IBM Power Academy gestartet/Schulungsangebote und Incentives sollen IBM Geschäftspartner-Vertrieb stärken
Stuttgart/Böblingen – 19 Mai 2010: Im IBM Forschungs- und Entwicklungszentrum in Böblingen fiel gestern der Startschuss für die IBM Power Academy. Mit dieser will IBM ihren Geschäftspartnern künftig ein Netzwerk für den Wissensausbau und -austausch rund um die IBM Power Plattformen bieten. Gleichzeitig etabliert IBM im Rahmen der Power Academy eine Reihe von Schulungsangeboten, damit Partner ihr Know-how in Sachen IBM Power Systeme weiter ausbauen können. Zusätzliche Incentives unterstützen Partner beim Vertrieb der IBM Power Systeme.
Das Netzwerk der IBM Power Academy verbindet eine virtuelle Plattform mit Präsenzveranstaltungen. Ziel ist es, das Potential der neuen IBM Power7-Architektur in Bezug auf Workload-Konsolidierung, Virtualisierung und Hochverfügbarkeit für die IBM Partner besser nutzbar zu machen. Über die Webplattform können sich die teilnehmenden IBM Partner regelmäßig mit Experten austauschen. Themen sind zum Beispiel neue Markttrends rund um die Power Systeme, technische Neuerungen und aktuelle Incentives. Auch Informationen zu zentralen Veranstaltungen lassen sich dort finden.
Neue IBM Partner können die Power Academy zukünftig nutzen, um sich auf die notwendigen Zertifizierungen für den Vertrieb von Power Plattformen vorzubereiten. Die Power Academy folgt damit den erfolgreichen Beispielen der IBM Storage Academy und IBM x Academy.
Noch im Mai steht ein Überblick über die aktuelle Entwicklung im relevanten Markt- und Wettbewerberumfeld auf der Agenda der Power Academy. Im Juni folgen Schulungsangebote, in denen sich die Partner mit der Analyse der Total Cost of Ownership über das Alinean-Tool vertraut machen können. Damit können sie Kunden einen überzeugendend Business Case präsentieren.
Insgesamt waren rund 40 Geschäftspartner beim Auftakt in Böblingen dabei. Interessierte Partner erhalten weitere Informationen zur Teilnahme bei ihrem IBM Partnerbetreuer.
Zusätzlich unterstützt IBM Lösungsanbieter noch bis Ende Juni mit gesonderten Preisnachlässen bei der Anschaffung von POWER Servern oder wenn sie ihre Softwarepakete mit entsprechender Power Technologie kombinieren. Außerdem profitieren Kunden, die ihre Altsysteme gegen Power Systeme austauschen von entsprechenden Cash-back-Angeboten. Ein Deal Registration Programm verhindert auch bei Power Systemen, dass bereits von Partnern gemeldete Projekte an andere Partner weitergegeben werden.
Über IBM und Mittelstand:
Mehr Informationen finden Sie unter http://www.ibm.com/de/mittelstand
Weitere Informationen für Journalisten:
IBM Deutschland GmbH
Christine Paulus
External Relations
Tel: +49 89 4504 1396
Mobil: +49 151 14270446
E-Mail: christine.paulus@de.ibm.com
IBM Deutschland GmbH
Anja Schöne
External Relations
Tel: +49 7034 15 1925
E-Mail: anja.schoene@de.ibm.com