
Immer mehr Anwender besitzen ein iPhone und glauben: Das erklärt sich doch von ganz allein! Von wegen. Erst die Gratis-App iCademy macht aus unwissenden iPhone-Besitzern schlaue iPhone-Benutzer. Über 350 nützliche Tricks und Kniffe stehen in der kostenlosen Wissens-App zum schnellen Abruf bereit. Die neue Version 1.3 stellt erstmals AirPlay, AirPrint, die iTunes Privatfreigabe und die Funktion “Mein iPhone finden” vor.
Kurz zusammengefasst:
– iCademy 1.3 ist erschienen
– Von den Entwicklern der App ProCamera
– App für das iPhone, den iPod touch und das iPad
– 350 Tricks zur Benutzung des iPhones
– Konkrete Anleitungen unterwegs lesen
– Alle Standard-Apps ausführlich vorgestellt
– Karteikarten können per E-Mail verschickt werden
– Systematische Gliederung aller Tipps
– Preis: Gratis-App
– Link: http://www.icademy.eu/index_de.html
Das iPhone ist eine unglaublich komplexe Ich-kann-alles-Maschine für die Hosentasche – und ist trotzdem sooo einfach zu bedienen. Dennoch: Es gibt ein paar Kniffe und Feinheiten, die vom erfahrenen Anwender an den frischgebackenen iPhone-Besitzer weitergegeben werden müssen. Wer das Knowhow eines solchen Profis für sich leider nicht anzapfen kann, setzt stattdessen gleich auf die kostenlose App iCademy, die gerade in der neuen Version 1.3 erschienen ist.
iCademy (von den Entwicklern der preisgekrönten Foto-Suite ProCamera) ist das Wissenskompendium rund ums iPhone. Auf 350 Karteikarten werden genau die Tipps und Tricks verraten, die jeder Apple-Fanboy unbedingt kennen sollte. Dabei werden die schlauen Texte in Kategorien wie “Telefon”, “Tastatur”, “Kamera & Fotos”, “iPod Musik & Video”, “Problembehandlung” und “Spezial-Tipps” eingeteilt.
Die kluge App erklärt die grundlegenden Einstellungen des iPhones, geht auf die von Hause aus mitgelieferten Standard-Apps ein und informiert darüber, wie man Screenshots anfertigt, die Akku-Laufzeit verändert oder bessere Fotos schießt. Nach der Lektüre der präzise und knapp verfassten Texte wissen die Leser genau, wie sie die Sicherheitseinstellungen verbessern, eine Datensicherung durchführen, schneller tippen oder Tastenkürzel einsetzen.
iCademy 1.3: Viele neue Tricks etwa zu AirPlay und AirPrint
Die neue Version 1.3 wertet iCademy weiter auf. Das Update bringt die Wissensdatenbank erneut auf den allerneuesten Stand. So beschäftigt sich iCademy intensiv mit den neuen Technologien der AirPlay Musikübertragung und der AirPrint Druckfunktion, erklärt passend dazu die benötigte Privatfreigabe von iTunes und informiert darüber, wie sich das kostenlose Tool “Mein iPhone finden” nutzen lässt, um ein verlegtes oder gestohlenes iPhone wiederzufinden.
Außerdem erklärt die App, wie man mit dem iPhone einen persönlichen WLAN-Hotspot einrichtet, Google Sync & Push verwendet und welche Besonderheiten bei der Kamera des iPhone 4 greifen. Natürlich geht die App auch auf die Funktionen der Schwester-Software ProCamera ein, die dabei hilft, noch schönere Fotos zu machen.
Jens Daemgen, Geschäftsführer von Daemgen.net und verantwortlich für iCademy: “Jede iCademy-Karteikarte enthält wenigstens eine Illustration oder einen Screenshot, um den erklärenden Tipp noch zu veranschaulichen. Wer einen wertvollen Tipp gefunden hat, kann ihn übrigens auch gleich aus der App heraus per E-Mail an seine Freunde und Bekannte versenden.”
iCademy 1.3: Kostenlose iPhone-App ab sofort im AppStore
iCademy 1.3 ist ab sofort verfügbar. Die App (72,1 MB) wird als Gratis-App verschenkt und steht in deutscher Sprache in der Rubrik “Produktivität” bereit. (3100 Zeichen, zum kostenlosen Abdruck freigegeben)
Homepage: http://www.daemgen.net
Produktinformationen: http://www.icademy.eu/index_de.html
iTunes-Appstore: http://itunes.apple.com/de/app/icademy-entdecke-dein-iphone/id377207414?mt=8
Facebook: http://www.facebook.com/pages/ProCamera/246832929393
Weiterführende Kontaktdaten
Informationen zum verantwortlichen Unternehmen:
Daemgen.net ist ein erfolgreiches Start-Up Unternehmen mit Sitz in Mannheim. Gründer und Inhaber Jens Dämgen, renommierter Software-Entwickler und IT-Referent, ist seit Eröffnung des App Stores in der App-Entwicklung aktiv und durch Seminare sowie Video-Training-DVDs (Video2Brain / Addison-Wesley) in der iPhone-Entwickler-Community bekannt.
daemgen.net, Lenaustrasse 17, 68167 Mannheim
Ansprechpartner für die Presse: Ali Räder
Tel.: 0621 – 1567694
E-Mail: ar@daemgen.net
Internet: http://www.daemgen.net
Journalisten wenden sich bitte an die aussendende Agentur:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0
Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: info@itpressearbeit.de
Internet: http://www.itpressearbeit.de/
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Dies ist eine Pressemitteilung mit aktuellen Informationen nur für Journalisten. Dieser Text ist für branchenfremde Empfänger nicht vorgesehen. Das Pressebüro ist auch nicht autorisiert, Nicht-Journalisten Fragen zum Produkt zu beantworten.
Gern vermitteln wir den Journalisten ein Interview oder versorgen sie mit weiterführenden Informationen. Bei PC-Programmen, Büchern und Spielen können wir für die Journalisten auch ein Testmuster besorgen – eine Anfrage per E-Mail reicht aus.
Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns über Veröffentlichungen auf dem Laufenden halten. Bei Online-Texten reicht uns ein Link, ansonsten freuen wir uns über ein Belegexemplar, einen Scan, ein PDF oder über einen Sendungsmitschnitt.