
Die isländische Linienfluggesellschaft Icelandair hat gestern eine
Vereinbarung mit dem Flugzeughersteller Boeing über zwölf neue
Flugzeuge des Typs Boeing 737 MAX8 und MAX9 unterzeichnet.
Diese neue Variante der Boeing 737 wird erstmalig im Jahr 2017 in
Betrieb genommen. Die erste Auslieferung an Icelandair ist für die
erste Jahreshälfte 2018 terminiert.
Die Vereinbarung gilt für acht Flugzeuge des Typs MAX8 mit einer
Kapazität von 153 Passagieren für Icelandair und vier Boeing 737
MAX9, die für Icelandair mit einer Kapazität von 183 Fluggästen
konfiguriert wird.
Boeing 737 MAX ist eine neue, verbesserte Version des aktuellen
Modells 737 mit einer größeren Reichweite und geringerem
Kerosinverbrauch. Icelandair erwartet damit einen um 20 % geringeren
Kerosinverbrauch pro Sitzplatz.
Mit dieser Ergänzung der Flotte erhöht Icelandair ihre
Flexibilität und es eröffnet dem Carrier gleichzeitig
Wachstumsmöglichkeiten auf der Transatlantik-Route sowie für die
zahlreichen Verbindungen zwischen Europa und Island. Angestrebt sind
sowohl mehr Frequenz auf bestehenden Routen als auch neue
Destinationen, insbesondere für die Wintermonate.
„Diese Vereinbarung ist das Resultat unserer Analyse, welcher
Flugzeughersteller das beste Angebot hat um unsere Flotte zu stärken
und unser Netzwerk in der Zukunft auszubauen. Wir können auf eine
sehr erfolgreiche, jahrzehntelange Zusammenarbeit mit Boeing
zurückblicken und freuen uns, diese auch in der Zukunft
fortzusetzen“, sagt Björgólfur Jóhannsson, Präsident und CEO der
Icelandair Group.
Pressekontakt:
PR-Team: Ute Zimmer & Claire Schubert
Icelandair Frankfurt – Weissfrauenstraße 12-16 – 60311 Frankfurt/Main
– Deutschland
Tel : +49 (0)69 29 99 7616 oder 14 – Fax : +49 (0)69 29 0557 –
presse-de@icelandair.is – www.icelandair.de
Weitere Informationen unter:
http://